Man muss Berufliches vom Job trennen können.
Dieter Bohlen
Rechtmäßig: Vereinbar mit dem Willen des zuständigen Richters.
Ambrose Bierce
Ich habe den Eindruck, Menschen sind nicht für den Überfluss geschaffen.
Douglas Coupland
Auch wer nicht alles gibt, kann alles verlieren.
Ernst Ferstl
Die Sehnsucht ist die Sucht mit den besten Heilungschancen.
Ernst Reinhardt
Rehagel geht mit Goethe ins Bett, ich mit meiner Frau.
Friedel Rausch
Auf die Persönlichkeit des Lehrers kommt alles an. Der Wert aller Methoden und Verordnungen ist zweifelhaft.
Friedrich Heinrich Otto Weddigen
Der Mensch muss Erde unter den Füßen haben, sonst verdorrt ihm das Herz.
Gertrud von Le Fort
Der Enthaltsame entsaftet das Leben
Hans Arndt
Leben ist das, was wir daraus machen.
Henry Miller
Das eigentlich wahrhaft Gute, was wir tun, geschieht größtenteils clam, vi er precario (heimlich, mit Gewalt und auf Bitten).
Johann Wolfgang von Goethe
Wir haben gesehen die elenden Kunsttreibhäuser, Akademien genannt, die nur darum vorhanden sind, um brot und heimatloses Gesindel einzustudieren, um nichts und für nichts ihr lumpiges Leben mit eigenhändig verfertigter elender Kleinkrämerschaft zu erbetteln, um, wenn es hoch kommt, Mitglied oder gar Vorsteher einer solchen verbreitenden Siechenanstalt zu werden, um alsdann alles niederzudrücken, was Geist oder Talent verraten möchte.
Joseph Anton Koch
Wenn du 1800 erreichst, wirst du zum Mann.
Ken Smith
Je höher einer steht, desto mehr verschweigt er.
Paul Ernst
Einer der Hauptnachteile mancher Bücher ist die zu große Entfernung zwischen Titel und Rückseite.
Robert Lembke
Die Diktatur straft sich selbst durch die Härte der Strafen, die sie über andere verhängt.
Rolf Hochhuth
Er ist bekannt wie ein bunter Hund.
Sprichwort
Wenn das Haus fertig ist, kommt der Tod.
Ich bin Angestellter des 1. FC Köln und würde auch trainieren, wenn der Trainer Willy Millowitsch hieße.
Toni Schumacher
Eine der schönsten Frauen für mich ist Isabelle Adjani. Ihr Gesicht ist unglaublich, und in Kleidern sieht sie wunderbar aus.
Vivienne Westwood
Der Analphabet steht außerhalb der Politik, man muß ihm zuerst das ABC beibringen. Ohne das kann es keine Politik geben, ohne das gibt es nur Gerüchte, Tratsch, Märchen, Vorurteile, aber keine Politik.
Wladimir Iljitsch Lenin