Die ARD macht sich in jede Hose, die man ihr hinhält. Und die Privaten senden das, was drin ist.
Dieter Hildebrandt
Ich schau mir keinen Film mehr an, draußen passiert doch alles viel wirklichkeitsfremder...
Elmar Kupke
Das größte Hindernis zum Glücklichsein ist die Unzufriedenheit.
Ernst Ferstl
In einer Sache sind sich die Geschlechter gleich: Beide denken, sie wären es nicht.
Franklin P. Jones
Ein Friedenskuß zu aller Zeit, Es ist ein Lied in Lust und Leid.
Friedrich Wilhelm Güll
Der Glaube an Gott ist wie das Wagnis des Schwimmens: Man muß sich dem Element anvertrauen und sehen, ob es trägt.
Hans Küng
Die Jahre rauben uns während ihres Ablaufs ein Glück nach dem anderen.
Horaz
Alles hat seine Zeit. Ein Spruch, dessen Bedeutung man bei längerem Leben immer mehr anerkennen lernt; diesem nach gibt es eine Zeit zu schweigen, eine andere zu sprechen.
Johann Wolfgang von Goethe
Die französischen Bonmots besonders, sie nehmen sich herrlich zwischen dem deutschen Gemisch alberner Albernheit aus.
Die Kunst des Lebens fängt da an, wo dessen Natürlichkeit aufhört.
Karl Gutzkow
Die Zentrale ist eine Kleinigkeit unfehlbarer als der Papst, sieht aber lange nicht so gut aus.
Kurt Tucholsky
Unsere Handlungen sind weder so gut noch so schlecht wie unser Wille.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Eine echte Gemeinschaft beginnt in den Herzen der Menschen.
Malidoma Patrice Somé
Was kann denn der Teufel mehr tun, denn daß er uns erwürgt? Was noch?
Martin Luther
Die höchste Kraft im Streit liegt einzig in Gerechtigkeit.
Melchior Meyr
Der geniale Mensch denkt zu seiner Zeit so, wie die Zukunft denken wird; er gehört nicht in sein Jahrhundert und spricht sehr oft eine Sprache, die es nicht versteht. Die tiefen Denker sind die wahren Propheten des Menschengeschlechts.
Paul Thiry d'Holbach
Zeitlos Gültiges versagt sich der Messung durch Uhren.
Peter Cerwenka
Thomas Doll ist ein Glücksfall für den HSV. Erstens, weil er einfallsreich und akribisch arbeitet und zweitens aufgrund seiner Ausstrahlung, wie er den HSV verkörpert.
Stefan Beinlich
Die Hoffnung ist der nichtpfändbare Teil der Seele.
Stefan Schütz
Der Zweifel ist der Beginn der Wissenschaft. Wer nichts anzweifelt, prüft nichts. Wer nichts prüft, entdeckt nichts. Wer nichts entdeckt, ist blind und bleibt blind.
Teilhard de Chardin
Goethes Einwand gegen Beethovens Weltverachtung: wer die menschliche Gesellschaft detestabel findet, macht sie eben dadurch auch nicht genußreicher.
Ulrich Erckenbrecht