Es gibt kein Leben ohne Fehlschläge und Niederlagen. Wer nicht gelernt hat aufzustehen, gibt sich selbst auf.
Dieter Stolte
Wer sich selbst nichts vormacht, wird der Neigung widerstehen, anderen etwas vorzumachen.
Albert Krecke
Sich, ehe Anlaß da ist, entschuldigen, heißt sich anklagen; und sich bei voller Gesundheit zur Ader zu lassen, dem Übel oder der Bosheit zuwinken.
Baltasar Gracián y Morales
Denn eine einzge Treue ist aller Liebe wert, und eine einzge Reue zerbricht das Richterschwert.
Bettina von Arnim
Ich habe den Beckenbauer noch nie ungekämmt und unrasiert gesehen. Habe noch nie erlebt, dass seine Krawatte mal falsch sitzt und noch nie, dass das Sakko nicht zu den Socken passt.
Boris Becker
Das tägliche Duell mit dem Spiegel.
Bruno Ziegler
Wer die ganze Natur überschaut und ihr Wirken kennt, der sieht, daß sie nur einzelne Formen vernichtet, um andere neu zu gestalten, und daß nichts, selbst das kleinste Stäubchen nicht, zu Grunde geht, sondern im Tode neues Leben keimt.
Christian Oeser
Solang die Dummheit ruiniert, wird mit Gewalt die Welt regiert.
Erich Limpach
Alkohol verlängert den Bremsweg des Gewissens.
Ernst Ferstl
Auf abertausend Fragen, die wir im Herzen tragen, wird nach und nach das Leben verbindlich Antwort geben.
Frantz Wittkamp
Wir mögen am Ende aufgeklärt oder unwissend sein, so haben wir dabei so viel verloren als gewonnen.
Heinrich von Kleist
Und da jeder Mensch doch in allen Hauptpunkten für sich selbst sorgen muss, so mische ich mich weder in seine innere Angelegenheiten noch in das, was andre Menschen besonders betrifft.
Johann Wolfgang von Goethe
Die schlechteste Gesellschaft läßt dich fühlen, Daß du ein Mensch mit Menschen bist.
Deinen Mitmenschen darfst du vieles verzeihen, dir selber aber nichts.
Konfuzius
Für die Guten ist es ebenso schwer, bei anderen Böses vorauszusetzen, als für die Bösen – Gutes.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Es ist erstaunlich, wie sich der Mensch sich so ganz der Täuschung hingeben kann, dass das Schöne auch das Gute sei.
Der kluge Rausch hat ein Frühwarnsystem.
Manfred Hinrich
Das Geld macht niemanden recht fröhlich, sondern macht einen vielmehr betrübt und voller Sorgen.
Martin Luther
Schon immer hat sich der Mensch in seinem Träumen gegen sein Elend gewehrt.
Nathanael West
Die Geschichte des Hauses Bertelsmann setzt sich nicht zusammen aus Umsatzzahlen oder äußerem Erleben und Geschehen, sie ist die Geschichte der Menschen, die diese Firma und ihre Arbeit getragen haben. (Auch ich will es so halten. Sie werden heute von mir keine Zahlen hören, sondern ein Stück lebendige Firmengeschichte - von Gründern, Mitarbeitern und Personen, die das Gesicht unserer Firma geprägt haben.)
Reinhard Mohn
Da nun niemand zu dem Unmöglichen gehalten ist, so sind die, denen der Tod (welches das größte natürliche Übel ist) oder eine Verwundung oder eine Körperverletzung angedroht werden, und welche zu deren Ertragung nicht genug Standhaftigkeit besitzen, zu deren Ertragung auch nicht verpflichtet.
Thomas Hobbes