Könnte ich dich überreden, so hätte ich dich schon überredet, dich zu erhängen.
Diogenes von Sinope
Das starre Festhalten an Schablonen war das Merkmal eines gefangenen Geistes.
Barry Unsworth
Im Leben einer jeden Frau kommt eine Zeit, in der ein Glas Champagner das einzige ist, was noch hilft.
Bette Davis
Darum ist mein Herz fröhlich, und meine Zunge frohlockt.
Bibel
Das schöne daran, vierzig zu sein, ist, dass man fünfundzwanzigjährige Männer viel mehr zu schätzen weiß.
Colleen McCullough
Was Gesundheit ist, kann nur ein Kranker ermessen.
Gerhard Uhlenbruck
Die alten Leute sterben, weil sie nicht mehr geliebt werden.
Henry de Montherlant
Der Buchbinder ist der älteste Konservenfabrikant der Erde: seine geistigen Konserven bewegen die Menschheit und haben alle ihren Fortschritt verursacht.
Johann Wolfgang von Goethe
Das Gute geht immer seinen spurlosen Weg, das Böse zieht immer seine Folgen nach sich.
Knut Hamsun
Manche Erwartungen schlafen durch.
Manfred Hinrich
Erst wird ein unsinniges Gesetz verabschiedet – wie sinnvoll! – und dann tritt es plötzlich in Kraft.
In der Gesellschaft, der Sozietät, kann höchstens die menschliche Forderung befriedigt werden, indes die egoistische stets zu kurz kommen muss.
Max Stirner
Die Leute, die mit Donnerworten jede Autorität im Himmel und auf Erden leugnen, nehmen innerlich eine aus: die ihrige.
Otto von Leixner
Mir hat es immer gefallen, durch meine Arbeit zu existieren, und es hat mich noch nie amüsiert, mich zu amüsieren.
Pierre Cardin
Notwendigerweise hat derjenige Angst vor vielen, vor dem viele Angst haben.
Publilius Syrus
Wenn einer im Wahlkampf zu schimpfen hat, dann sind es die Wähler, nicht die Politiker.
Rainer Barzel
Rosa Luxemburg bestand auf der Erbschaft der bürgerlichen Revolution, um proletarische Demokratie ermöglichen zu können.
Rudi Dutschke
Und wen am ärgsten meine Torheit geißelt, der muß am meisten lachen. Und warum? Das fällt ins Auge wie der Weg zur Kirche. Der, den ein Narr sehr weislich hat getroffen, wär wohl so töricht, schmerzt' es noch so sehr, nicht fühllos bei dem Schlag zu tun?
William Shakespeare
Sogar das Licht der Öffentlichkeit wirft seine Schatten voraus.
Wolfgang Mocker
Wir müssen beständig und in Ruhe die Instrumente der Terrorabwehr verbessern
Wolfgang Schäuble
Einen Unmännlichen, der sich ergibt, einen Waffenlosen, einen, der mit einem anderen kämpft, soll man nicht töten.
Yâjnavalkya