Es braucht Zeit, das scheue Wild "Wähler" davon zu überzeugen, dass es sich lohnt, wieder zurück auf die Lichtung zu kommen.
Dirk Niebel
Was er ist und was er war, das wird uns erst beim Abschied klar.
Anonym
Um Erfolg zu haben, muß man die Erfahrungen der Vergangenheit in der Gegenwart einsetzen, um die Zukunft zu gestalten.
Björn Schwarz
Der Satz vom Zwecke, der das Mittel heiligt, Es ist vielleicht ein Griff ins Herz des Lebens: Wenn Welt das Mittel ist zu Gott als Zweck.
Christian Morgenstern
Entweder suche ich das Glück und drehe und wende mich, oder ich warte einfach ab, bis es vorbeikommt.
Doris Dörrie
Jede Person hat zwei Erziehungen: die eine, die sie von anderen erhält, und die andere, die wichtigere, die sie sich selbst gibt.
Edward Gibbon
Die guten Einfälle des Herzens sind noch seltener als die des Kopfes.
Emanuel Wertheimer
Rückbesinnung auf Wesentliches bedeutet einen bemerkenswerten Fortschritt Richtung Herzensbildung.
Ernst Ferstl
Ähnliche Qualitäten, sollten wir sagen, statt gleich.
Friedrich Nietzsche
Ein Gelübde zu tun ist eine größere Sünde, als es zu brechen.
Georg Christoph Lichtenberg
In London sind die Weiber schön, die Männer groß und großmütig.
Heinrich Heine
Je reicher man an Urteilen ist, desto ärmer wird man an Vorurteilen.
Henry Miller
Der Gesang teilt den Kindern den Himmel aus, denn sie haben noch keinen verloren.
Jean Paul
Nichts Hohes erreicht der Künstler, der nicht an sich selber zweifelt.
Leonardo da Vinci
Der freie Wille hat keinen Marktpreis.
Lope de Vega
Alle Menschen auf Erden sind bereit Böses zu tun, es hängt nur von den Umständen ab.
Paulo Coelho
Es spielt keine Rolle, wie tief das Wasser ist, wenn du gut schwimmen kannst.
Pavel Kosorin
Auch schlechte Nachrichten können wertvoll sein - wenn man sie früher hat als die anderen.
Peter Hohl
Niemand weiß, was der Tod ist, ob er nicht für den Menschen das größte ist unter allen Gütern. Sie fürchten ihn aber, als wüßten sie gewiß, daß er das größte Übel ist.
Platon
Wenn sich der Anker "Liebe" löst, gerät das Lebensschiff in Not.
Rainer Kaune
Böser Pfennig kommt allzeit wieder.
Sprichwort