Dem, der es so haben will, geschieht kein Unrecht.
Domitius Ulpianus
Die Zankäpfel der Philosophen sind Fallobst vom Baum der Erkenntnis.
Alexander Eilers
Man muß in der Natur ein höheres und über die Menschheit waltendes Wesen erkennen und fühlen. Der Gedanke des Todes hat dann nichts, was abschrecken oder ungewöhnlich bekümmern könnte, man beschäftigt sich vielmehr gern mit ihm und sieht das Ausscheiden aus dem Leben, was ihm auch immer folgen möge, als eine natürliche Entwicklungsstufe in der Folge des Daseins an.
Alexander von Humboldt
Horch auf die Verleumder, so wirst du die Wahrheit über dich erfahren.
Arthur Schnitzler
Das freie Leben ist nichts wert, wenn man es gleich durch die Liebe verliert.
Elmar Kupke
Tugend in der Ehe? Eine der größten Nöte.
Erhard Blanck
Ha! Daß wir nicht unmittelbar mit den Augen malen! Auf dem langen Wege aus dem Auge durch den Arm in den Pinsel, wieviel geht da verloren.
Gotthold Ephraim Lessing
Es gehört zur Originalität unserer Zeit, daß die Kopien immer besser werden.
Gregor Brand
Ein gewarnter Mensch ist so viel wert wie zwei.
Honore de Balzac
Das Leben ist zu kurz, um zweimal am selben Tag zu leben.
Jennifer Lopez
Fehlet die Einsicht oben, der gute Wille von unten, Führt sogleich die Gewalt, oder sie endet den Streit.
Johann Wolfgang von Goethe
Moral ist der Spiegel, der den Splitter im eigenen Auge zeigt.
Michael Rumpf
Ein gutes Wort ist Barmherzigkeit.
Mohammed
Bunte Tupfer, Frühlingszeichen, Farben, Formen ohnegleichen, Blumen, Blüten, Gartenfreud' Herz und Sinne, Frühlingszeit.
Oskar Stock
Unsere Weiterbildungssysteme vergessen die Motivation zum Weiterlernen.
Paul F. Röttig
Wir selber müssen hell werden, wenn die Welt ein wenig heller werden soll.
Reinhold Schneider
Die Kirche beugt am Anfang die Seele und fordert das gebeugte Knie als fragwürdige Dankbarkeit.
Thomas Häntsch
Wir wollen die Unendlichkeit und sind unzufrieden, wenn wir nur die Hälfte erhalten.
Walter Ludin
Angebliche Gottesliebe dient oft als Ersatz für Menschenliebe.
Die Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen.
Walter Scheel
Was, Sie haben einen Schachcomputer? Was soll ich machen? Meine Frau kann nicht, und meine Kinder spielen nicht mehr mit Menschen.
Werner Schneyder