Alte Leute werden immer gewinnen. Das System ist völlig zu ihren Gunsten ausgerichtet.
Douglas Coupland
Wer ein Philosoph werden will, darf sich nicht vor Absurditäten fürchten.
Bertrand Russell
Herr, im Zorne denke an Barmherzigkeit!
Bibel
Der Lebenskünstler verfeinert die Rohkost des Lebens.
Emil Baschnonga
Doro, ich bekomme keine Luft mehr.
Enrico Caruso
Reflektieren überhaupt ist das Fortgehen zu mehreren Bestimmungen eines Gegenstandes und das dadurch zustande kommende Zusammenfassen derselben in einer Einheit.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Er lobt sich so stark, daß die Räucherkerzchen im Preise steigen.
Heinrich Heine
Das Tummelfeld der menschlichen Leidenschaften ist ein unendliches. Je stiefmütterlicher wir Sterblichen den Spielraum unserer Tugend bemessen, desto maßloser sind wir im Einräumen von Zugeständnissen an unsere Schwächen.
Heribert Rau
Mir ist die Formel 1 heute schon zu langsam.
Jacques Villeneuve
Models geben normalen Frauen das Gefühl, wie Sumo-Ringer auszusehen.
Kathy Lette
Logik in Flammen.
Lyman Beecher
Der ist kein freier Mensch, der sich nicht auch einmal dem Nichtstun hingeben kann.
Marcus Tullius Cicero
Mose schrie zum Herrn: Was soll ich mit diesem Volk anfangen? Es fehlt nur wenig und sie steinigen mich.
Mose
Einbildungskraft ist eine Eigenschaft, die den Menschen dafür entschädigt, was er nicht ist. Und der Sinn für Humor sorgt dafür, daß er für das getröstet wird, was er ist.
Oscar Wilde
Ein voller Schreibtisch beweist noch keinen fleißigen Mitarbeiter.
Oskar Stock
Freude an kleinen Dingen: mit diesem Schlüssel kannst du überall und allezeit ein bißchen glücklich sein.
Phil Bosmans
Wenn du zu viel säufst, geht die Leber am Alkohol kaputt. Wenn du zu viel rauchst, haut's die Lunge auseinander. Aber das Hirn lässt sich mit allem Blödsinn füllen - es bleibt schmerzfrei.
Richard Rogler
Die Seele kann oft in ganz anderen Klimaten gedeihen als der Leib.
Sophie von La Roche
Keine Freiheit ohne Tatkraft.
Sully Prudhomme
Wer hat einen härteren Kampf zu bestehen, als der, der sich selbst besiegen will?
Thomas von Kempen
Ich weiß nicht, woher er die Schwielen an den Händen hat. Vom vielen Beten bestimmt nicht.
Werner Mitsch