Schauspieler zu sein, das ist die ultimative Flucht: Du kannst deine geheimsten Phantasien ausleben und vor der schrecklichen Person fliehen, die du vielleicht selber bist.
Dustin Hoffman
Ich plädiere dafür, daß wir einfachen Erkenntnissen wieder Geltung verschaffen. Etwa der, daß Einkommen, Beschäftigung und Wohlstand Tag für Tag nirgendwo anders als in den Betrieben erarbeitet werden.
Edzard Reuter
Du kannst deinem Leben keinen Sinn geben, es ist ein Sinngegebenes.
Elazar Benyoëtz
Die Demut ist der Altar, auf dem Gott will, daß man ihm Opfer bringe.
François de La Rochefoucauld
Käuflichkeit ist Prostitution der Seele, gekoppelt an das lukrativste Angebot.
Frank Schätzing
So lohnt die Welt für unsre Sorge: Sie saugt uns aus und findet uns dann welk, indes sie prangt mit unsern besten Kräften.
Franz Grillparzer
Wer sich stets zu viel geschont hat, der kränkelt zuletzt an seiner vielen Schonung. Gelobt sei, was hart macht!
Friedrich Nietzsche
Was sehr seltsam ist, bleibt selten ungeklärt. Das Unerklärliche ist gewöhnlich nicht mehr seltsam und ist es vielleicht nie gewesen.
Georg Christoph Lichtenberg
Der Mensch dankt desto weniger für fremde Geschenke, je geneigter er ist, eigene zu machen; und der Freigebige ist selten ein Dankbarer.
Jean Paul
Niemanden zu haben auf der Welt, zu dem man sich flüchtet, auf den man in der Not bauen kann, das ist ein Weh, an dem manches Herz verblutet.
Jeremias Gotthelf
Das Unglück hat etwas Vernunftähnliches: es wird auf uns aufmerksam, wenn wir auf es aufmerksam werden.
Johann Jakob Mohr
Vor die Wahl gestellt, ihre Meinung zu ändern oder zu beweisen, dass dazu keine Anlass besteht, entscheiden sich die meisten für letzteres.
John Kenneth Galbraith
Der Mensch will, daß sein Nachbar ein Gedächtnis habe - ihm selbst ist's jedoch unbequem.
Maxim Gorki
Es ist eine typisch deutsche Eigenschaft, das Neue so lange zu zerreden, bis es keinen Sinn mehr hat, es zu schaffen.
Paul Hoffmann
Gerüchte sind der Wellenschlag unterdrückter Information.
Roger Peyrefitte
Man knallt in das neue Jahr hinein, um sich über das alte nicht mehr zu erschrecken.
Sprichwort
Krankheiten ermüden den Körper, Sorgen das Herz.
Talmud
Wer eine Sünde zweimal begangen hat, der hält sie für keine Sünde mehr.
Seitdem der erste Mensch die Augen auftat und erkannte, dass er nackt sei, trug er Sorge, sich selbst vor den Blicken seines Schöpfers zu verhüllen. Das Bestreben, sich zu verstecken, ist also so alt wie die Menschheit.
Torquato Accetto
Beschimpf niemals eine Frau, die sündig fällt!
Victor Hugo
Wahnsinn bei Großen darf nicht ohne Wache gehen.
William Shakespeare