Anpassung fordert die Welt, Charakter will sich verweigern. Das Unversöhnliche eint heitere Resignation.
Eberhard Puntsch
Man gewöhnt sich an allem, auch am Dativ.
Anonym
Ich beneide die Kinder, die heute mit Computern aufwachsen.
Bill Gates
Der Zwang, eine stabile Regierung zu bekommen, wird sicherlich den einen oder anderen Vorbehalt, den der eine oder andere gegen dieses oder jenes Regierungsbündnis hat, ganz erheblich berühren.
Edmund Stoiber
Die ewige Liebe hat eine gar zu kurze Dauer; wir können ewig hoffen, aber nicht ewig lieben.
Emanuel Wertheimer
Es kann keinen größeren Irrtum geben, als zu glauben, Nationen könnten großmütig und uneigennützig gegen einander handeln. Dies ist eine Täuschung, die ein gerechter Stolz beizeiten von sich werfen sollte.
George Washington
Emporkömmlinge sind wie die Affen, deren Geschicklichkeit sie besitzen: man sieht sie steigen, man bewundert ihre Gelenkigkeit, solange sie klettern, aber wenn sie zuoberst angelangt sind, gewahrt man nur noch ihre ekle Rückseite!
Honore de Balzac
Jeder Mensch ist Monopolist.
Horst A. Bruder
Wie unser Gang ein beständiges Fallen ist zur Rechten und zur Linken, so ist der Fortschritt der Völker zu Cultur.
Johann Gottfried Herder
Ein durch keine Auswahl beschränktes Trachten nach Vollkommenheit führt unfehlbar zur Mittelmäßigkeit. Alle Mittelmäßigkeit verstellt sich.
Johann Heinrich Füssli
Mut gehört am notwendigsten von allen menschlichen Eigenschaften zum Glück.
Johann Heinrich Pestalozzi
Kühnes und Großes vermag der mit Kraft ausdauernde Wille; aber es wolle der Geist nie, was das Herz ihm verbeut.
Karl Gustav Brinckmann
Ansammlungen von Kapital, wie sie die Folge des Sparens sind, sind notwendig für die gesamte Wirtschaft. Aber auch jedem einzelnen geben sie einen Halt, der ihn befähigt, Wechselfälle in größerer Ruhe zu überstehen.
Konrad Adenauer
Altern, bewußt Abschied nehmen, Anfänger bleiben, heute anfangen.
Manfred Hinrich
Unser Tod heißt Hab und Gier.
Die Wirklichkeit ist unser größter Widersacher.
Olof Palme
Der Redner muß achtgeben, daß seine Zunge nicht spitz, der Autor, daß seine Feder nicht stumpf wird.
Rupert Schützbach
Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen.
Sprichwort
Humor ist eigentlich der Exponent niederer Dinge, oder mit anderen Worten das, was sie dem innern Sinn erst poetisch erscheinen läßt.
Thomas Carlyle
Aufregung ist kein Programm.
Thomas Garrigue Masaryk
Es ist eine eigene Sache im Leben, daß, wenn man gar nicht an Glück oder Unglück denkt, sondern nur an strenge, sich nicht schonende Pflichterfüllung, das Glück sich von selbst, auch bei entbehrender, mühevoller Lebensweise einstellt.
Wilhelm von Humboldt