Wir leben in einem rätselhaften Land dessen Wohlstand um so stärker wächst, je mehr die Bürger seinen Untergang beschwören.
Eckart van Hooven
Anführungszeichen sind oft nichts als faule Ausrede, mittels deren der Autor die Verantwortung für eine Banalität, die ihm in die Feder kam, oder für die ihm nichts besseres einfiel, dem schlechten Geschmack seiner Zeitgenossen aufzubürden versucht.
Arthur Schnitzler
In nichts zeigt sich der Mangel an mathematischer Bildung mehr als in einer übertrieben genauen Rechnung.
Carl Friedrich Gauß
Die Möglichkeit eines Irrens ist der erste Schritt zur Erkenntnis der Wahrheit; wir lernen die Welt nur kennen durch vieles Irren.
Carl Gustav Carus
Wer nur halbherzig liebt, richtet doppelten Schaden an.
Ernst Ferstl
Nicht Lehre oder Betrachtung, nicht Begeisterung allein kann den Menschen, wie ein Licht von oben herein, durchwärmen, beleben und beseligen; er selbst, von innen heraus, muß sich emporarbeiten.
Ernst von Feuchtersleben
Es ist leichter, den ersten Wunsch zu unterdrücken, als alle anderen zu befriedigen, die er nach sich zieht.
François de La Rochefoucauld
Ja! ein göttlich Wesen ist das Kind, solange es nicht in die Chamäleonfarbe der Menschen getaucht ist.
Friedrich Hölderlin
Zweimal sind wir unbeschwert von jeglichem Gepäck: Bei der Geburt und beim Tod.
Friedrich Löchner
Niemand der Kinder hat, braucht alt zu werden, wenn er nicht will. Er braucht nur an ihnen jung zu bleiben.
Johannes von Müller
Brot ist der Stab des Lebens.
Jonathan Swift
Am Ziele deiner Wünsche wirst du jedenfalls eines vermissen: dein Wandern zum Ziel.
Marie von Ebner-Eschenbach
Machiavelli hat einst gesagt, als ihn der Priester auf dem Sterbebett anhielt, dem Teufel und dessen Lehren abzuschwören: Dies, Monsignore, erwiderte Machiavelli, ist nicht die Zeit, sich neue Feinde zu machen.
Marina von Whitman
Jede Kunst ist im Kern moralfeindlich.
Oscar Wilde
Diejenigen, die zu klug sind, um sich politisch einzumischen, werden von Leuten regiert, die dümmer sind als sie.
Peer Steinbrück
Des Weibes Wert und Adel beruht nicht auf der Ausbildung seiner erkennenden Kraft, sondern auf der Ausbildung des Herzens, seines Empfindens.
Robert Hamerling
Was Menschen beglückt und Helden geziert hat, Das haben die Alten mit Liebe besungen; Und wie sich die ganze Menschheit blamiert hat, Das bleibt ein Lieblingsthema der Jungen.
Rudolf Presber
Allen Segens Anfang heißt Besinnung, was der Götter ist entweihe keiner! Überhebung büßt mit großem Falle, dem Alter zur Besinnung.
Sophokles
Weiße Wolken führt der Wind auch.
Sprichwort
Dein Freund ist auch deines Nächsten Freund.
Die theoretische Prüfung eines Zahnarztes besteht aus bohrenden Fragen.
Werner Mitsch