Wärme wünscht, der vom Wege kommt Mit erkaltetem Knie; Mit Kost und Kleidern erquicke den Wandrer, Der über Felsen fuhr.
Edda
Verachtung - Gefühl eines vorsichtigen Mannes für einen Feind, der zu mächtig ist, als dass man ihm gefahrlos entgegentreten könnte.
Ambrose Bierce
Auch ein einziger Genuß nur reicht für die Glückseligkeit.
Aristippos von Kyrene
Was jedoch, selbst bei vieler Übereinstimmung, Menschen auseinanderhält, auch wohl vorübergehende Disharmonie zwischen ihnen erzeugt, ist die Verschiedenheit der gegenwärtigen Stimmung.
Arthur Schopenhauer
Als Menschen appellieren wir an alle Menschen: Erinnert Euch an Eure Humanität, und vergesst den Rest!
Bertrand Russell
Selbst schwere Fälle von Erpressung bleiben ungesühnt, wenn sie von Einkaufsleitern in Großunternehmen verübt werden.
Erwin Koch
Um die Irrtümer auszurotten, müßte man das ganze Menschengeschlecht vertilgen.
Friedrich II. der Große
Gebe, o Jupiter, daß die Deutschen ihre Kräfte erkennen und ihren Fleiß auf höhere Dinge richten, dann werden sie nicht mehr Menschen, sondern Götter sein!
Giordano Bruno
Ich muss jetzt bei meiner Mama und bei meinem Papa in Brasilien anrufen. Die haben sich das Spiel live angeschaut. Ich hoffe, dass sie noch leben.
Giováne Elber
Einsamkeit scheint vielen ein schweres hartes Ding. Und doch ist sie für den, der sie recht zu nutzen weiß, die Quelle des wahren Frohsinns, der echten, tiefsten Freuden des Lebens.
Hans Gaefgen
Doch siehe! dort im Mondenschein Den kolossalen Gesellen! Er ragt verteufelt schwarz empor, Das ist der Dom von Köllen.
Heinrich Heine
Es gibt kein Comeback.
Henry Maske
Frauen haben eine gewandte Zunge; sie reden viel eher, viel leichter und angenehmer als Männer.
Jean-Jacques Rousseau
Das ist eine Merkwürdigkeit, daß echter Haß sich weit leichter zeigt, als echte Liebe. Der Liebe schämt man sich, des Hasses nicht.
Jeremias Gotthelf
Vergesset nie, wie Hunger und Mangel ein Elend sind, auf daß ihr mitleidig werdet gegen den Armen, und wenn ihr einen Mundvoll Überflüssiges habt, es ihm gerne gebet.
Johann Heinrich Pestalozzi
Man soll jedoch von eignen und fremden Fehlern niemals, am wenigsten öffentlich reden, wenn man nicht dadurch etwas Nützliches zu bewirken denkt.
Johann Wolfgang von Goethe
Die, die von Sterben reden, leben am längsten.
John Knittel
Der Zahnarzt zieht die Konsequenz.
Manfred Hinrich
Sowie man Gutes tun will, kann man sicher sein, Feinde zu finden.
Voltaire
Dümmer als dumm: wenn Gescheite auf Dumme hören.
Walter Ludin
So bleibe ich bei meinem Glauben und gönne anderen den ihrigen.
Wilhelm Busch