Ich habe nur einmal richtig Geld verloren - als ich die Geschäfte einem professionellem Makler anvertraut habe.
Eddie Irvine
Tiere mit scharfen Zähnen und Menschen mit scharfer Zunge sind gefährlich.
Andreas Dunker
Ich finde Bärte wunderschön; man sieht so wenig von den Gesichtern.
Anna Magnani
Gott ist entweder Geist oder ein Wesen, das noch jenseits des Geistes steht.
Aristoteles
Man darf dich nicht für einen Betrüger halten, auch wenn man heute nicht leben kann, ohne einer zu sein. Deine größte List muß sein, zu verbergen, was als solche erscheint.
Baltasar Gracián y Morales
Die Grenze zwischen Lüge und Wahrheit ist mit Enttäuschungen über-bevölkert.
Ernst Ferstl
Ich kann nach einer Niederlage der Grashoppers aus Zürich eine Woche nicht schreiben.
Friedrich Dürrenmatt
Jede Sprache ist gleichsam ein Behältnis der eigensten Begriffe eines Volkes.
Friedrich Gottlieb Klopstock
Jedermanns Vernunft ist jedermanns Orakel.
Henry St. John, 1. Viscount Bolingbroke
Nichts bewundern ist die ganze Kunst, die ich weiß, den Menschen glücklich zu machen und zu erhalten.
Horaz
Fehler sind oft die besten Lehrmeister.
James Anthony Froude
Die Menschen vergeben lieber Verleumdung als Ermahnung.
Jean Paul
Wir leben in einer so sonderbaren Lage, daß die Greise nicht mehr Erfahrung haben als die Jünglinge. Wir alle sind Neulinge, weil alles neu ist.
Joseph Joubert
Wenn ein Mann mit seinen Erfolgen bei Frauen angibt, hat er sie nicht.
Karin Eickelbaum
Durch das Menschliche entstehen Fehler.
Lucius Annaeus Seneca der Ältere
Macht der Hase nur Grundsätze, kennt sie der Fuchs auswendig.
Manfred Hinrich
Ergebnis Gar vieler Menschen Leben hat Ein jämmerliches Resultat: Sie mußten übermenschlich leiden, Um sich zu nähren und zu kleiden.
Otto von Leixner
Alle Leute konnten nicht treffen, nur ich schoss dicht vorbei.
Sprichwort
Nennt man das Kind beim Namen und nennt es "Verstaatlichung", so wird aller Sozialismus unromantisch und nüchterner.
Theodor Heuss
Die höchste Form aller gesellschaftlichen Verbindungen ist die geordnete und rechte Liebe.
Wilhelm Freiherr von Ketteler
Die Regel, daß die Macht das Recht gibt, wird für den Krieg immer seine Geltung bewahren; aber dieser Satz ist bestimmt, durch den anderen seine Verbesserung zu finden, daß das Recht die Macht gibt.
Wilhelm Max Wundt