Unendlichkeit: Dieses Wort, ebenso wie "Gott", "Geist" und noch so einige Ausdrücke, die es entsprechend in allen Sprachen gibt, ist keineswegs die Bezeichnung für eine Vorstellung, sondern lediglich für ein Streben dahin.
Edgar Allan Poe
Der Lohn der Freundschaft ist sie selbst. Wer sich mehr erhofft, versteht nicht, was wahre Freundschaft ist.
Aelred von Rievaulx
Reisen heißt zu entdecken, dass alle unrecht haben mit dem, was sie über andere Länder denken.
Aldous Huxley
Wir haben nicht zwei Herzen – eins für die Tiere und eins für die Menschen. In der Gewaltausübung gegenüber ersteren und der Gewaltausübung gegen letztere gibt es keinen anderen Unterschied als derjenige des Opfers.
Alphonse de Lamartine
Einer Zeit der grenzenlosen Entdeckungen folgt vielleicht eine Zeit der Entdeckung der Grenzen.
Bernd Stoy
Jede Handlung, deren ein Mensch nicht fähig ist, wird von ihm mißverstanden.
Friedrich Nietzsche
Das Tragische an jeder Erfahrung ist, daß man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.
Die Menschen sehnen sich nach Schönheit, und die finden sie in der modernen Musik nicht.
Grace Bumbry
Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust, Die eine will sich von der andern trennen.
Johann Wolfgang von Goethe
Es gibt zweierlei Frauen in der Welt, solche, die ein Herz haben, und diese lieben einen, dann solche, die kein Herz haben, und diese lieben hundert.
József Eötvös
Sprichwörter sind Volksweisheiten, die auf Erfahrung basieren. So lässt sich der Wahrheitsgehalt von Klappern gehört zum Handwerk gerade nach Auto-Inspektionen immer wieder leicht überprüfen.
Karl-Heinz Karius
Vor der Jugend muss man Ehrfurcht haben: wer weiß, was die Zukunft aus ihr machen wird.
Konfuzius
Aufrichtige Worte sind nicht geziert, gezierte Worte sind nicht aufrichtig. Der Tugendhafte ist nicht sprachgewandt, der sprachgewandte nicht tugendhaft.
Laozi
Wenn die Freunde Gutes von dir sagen, wird wohl mancher Darf man's glauben fragen, aber lästert dich der Feinde Schar, frägt kaum einer Ist es denn auch wahr?
Marie von Ebner-Eschenbach
Es ist leicht, über alles zu schreiben, wenn man es zu vermeiden weiß, über irgend etwas zu denken.
Otto von Leixner
Wird den Winden auch zum Raube, Was ein Staubessohn geschrieben, Sei es gleich dem Blütenstaube, Der befruchtet im Zerstieben.
Paul Heyse
Warum in Worten klauben? Nichtswisser reden – die da wissen, schweigen!
Richard Zoozmann
Nur Dummköpfe schreiben nicht für Geld.
Samuel Johnson
Trau keinem Weibe, auch wenn sie tot ist.
Sprichwort
Die Herabsetzung der andern findet willige Ohren.
Tacitus
Keine Tugend ist so recht nach meinem Sinn; stets befind ich mich am wohlsten, wenn ich damit fertig bin
Wilhelm Busch