Um in den Dingen des Menschenherzens durch und durch bewandert zu sein, müssen wir auch noch in dem mit eisernen Schließen verschlossenen Buch der Verzweiflung nachschlagen.
Edgar Allan Poe
Tue, was du kannst, und bete um das, was du nicht kannst, so wird Gott dir geben, daß du es kannst.
Augustinus von Hippo
Durch das andächtige Gebet gewinnt der Mensch an jedem Tag mehr, als die ganze Welt wert ist.
Bonaventura
Mich bedrückt die Sorge, dass nach der Öffnung der Mauer die Deutschen versucht sein könnten, die Erinnerung hinter sich zu lassen.
Elie Wiesel
Man hat kein Recht weder auf Dasein, noch auf Arbeit, noch gar auf Glück: es steht mit dem einzelnen Menschen nicht anders als mit dem niedrigsten Wurm.
Friedrich Nietzsche
Vereinigung ist das Mittel, alles zu können.
Hans A. Pestalozzi
Selbstkritik ist Voraussetzung des Selbstvertrauens. Sie verhindert aber Einbildung, Überheblichkeit, Dünkel - die Merkmale des Machtmenschen.
Kinder haben nur die eine Sorge, de schwache Seite ihrer Lehrer und Erzieher herauszufinden, und zwar gewinnen sie hier bald eine Überlegenheit, die ihnen nicht mehr verlorengeht. Was den Erwachsenen einmal um seine Autorität gebracht hat, bleibt ein dauerndes Hindernis, sie wiederzuerlangen.
Jean de la Bruyère
In alles Unvermeidliche Gieb' Dich geduldig d'rein, Sonst steigert in's Unleidliche Sich Dir des Lebens Pein.
Johann Nepomuk Vogl
Ich hör schon das Gras wachsen, in welches ich beißen werd.
Johann Nestroy
Zu einem hartnäckigen Schwätzer sagte einer: Dein Reden beruhigt und heilt das leidende Herz. Worauf der geschwätzige Mensch still ward und sich für einen Arzt ausgab.
Khalil Gibran
Wahre Religion ist gebaut auf das Wahre, das Gute in der Menschennatur, nicht auf der Sünde Morast.
Ludwig Feuerbach
Sogar die Lüstlinge sagen, daß zunächst nur die Lust angestrebt, dann durch Gewohnheit gleichsam eine zweite Natur geschaffen werde.
Marcus Tullius Cicero
Das Richtige ist wohl noch mehr wert, als das Recht.
Menander
Das Ziel des Volkes ist viel sittlicher als das der Großen: Diese wollen unterdrücken und jenes nur nicht unterdrückt werden.
Niccolò Machiavelli
Wer in der Politik Dankbarkeit erwartet, ist ein unverbesserlicher Optimist.
Otto von Habsburg
Erforsche die Seele des zivilisierten Menschen und ich sage dir, Abgründe, nichts als Abgründe.
Pitigrilli
Jeder Mensch ist eitel. Aber es kommt immerhin darauf an, worauf.
Richard von Schaukal
Die Schwaben werden mit Vierzig gescheit, die anderen nicht in Ewigkeit.
Sprichwort
Wenn wir Gott durch unser Schweigen ehren sollen, so ist es nicht, weil wir über ihn nichts zu sagen oder zu erforschen wüßten, sondern weil wir verstehen, daß er unser Begreifen übersteigt.
Thomas von Aquin
Der Weg zum papierlosen Büro ist so weit wie der Weg zum papierlosen Klo.
Volker Hell