In der Welt der Wirtschaft geht es viel weniger rational zu, als man annimt.
Edgar Wunder
Wer für sich selbst zu schwach und klein, Und wer nicht gerne steht allein, Mag an den Freund sich schmiegen!
Anastasius Grün
Wer Rache übt, verdirbt mit dem andern auch sich.
Berthold Auerbach
Das Ziel ist nichts, die Bewegung ist alles.
Eduard Bernstein
In den Spuren, die man hinterlässt, bleibt man auch zurück.
Elazar Benyoëtz
Ich habe mich noch nie unterkriegen lassen und alle Chancen, wieder ganz gesund zu werden. Ihr kennt doch Emma der war immer ein Kämpfer.
Emma Emmerich
Schmeicheln wir uns indes nicht zu sehr mit unseren menschlichen Siegen über die Natur. Für jeden solcher Siege rächt sie sich an uns.
Friedrich Engels
Ich kehre dem Patriarchat den Rücken, weil dort die Zukunft anderen gehört.
Hannelore Vonier
Den wahren Menschen macht die Einsamkeit groß und stark, der Schlechte vermag niemals allein zu sein.
Hans Gaefgen
Deutschland soll wieder einig Vaterland aller Bürger deutscher Nation werden.
Hans Modrow
Die Philosophen haben beobachtet, daß die Gewohnheiten der Jugendjahre im Alter des Menschen verstärkt wiedererscheinen.
Honore de Balzac
Je besser ich die Menschen kennen lerne, desto mehr bewundere ich Hunde.
Marie de Sévigné
Drei Mächte regieren die Welt: Gold, Eisen und öffentliche Meinung.
Nicolas Chamfort
Nachsichtige Verachtung mit dem Sarkasmus der Heiterkeit zu verbinden: das ist die beste Philosophie für die Welt.
Der Erfolg beurteilt die Tat.
Ovid
Ufologen-Kongresse provozieren die Frage, ob es überhaupt intelligentes Leben auf der Erde gibt.
Paul Eßer
Was ist Ruhm? Ein Regenbogenstrahl, ein Sonnenblick, der sich durch Tränen stahl.
Sándor Petőfi
Die Hindernisse sind das, was die Liebe erst interessant macht.
Sarah Bernhardt
Bei Weibern ist des Schwatzens hohe Schule.
Sprichwort
Wir haben unser Bestes gegeben, aber man muss heute sagen, es reicht nicht für die Bundesliga.
Tobias Sippel
Ist dieses Essen gesund?, eine Frage, die – zu oft gestellt – krank macht.
Walter Ludin