Gib der Trauer Raum, aber verzweifle nicht! Weine um deinen geliebten Menschen, jedoch vergiß nicht die Freude.
Edith Tries
Wer von oben auf die Menschen herab blickt erkennt ihre Gesichter nicht
Anke Maggauer-Kirsche
Wenn Gott nicht wunderbar hilft, so steht uns eine Zerstörung bevor, wie die römische Welt sie um die Mitte des 3. Jahrhunderts erfahren hat: Vernichtung des Wohlstands, der Freiheit, der Bildung und der Wissenschaften.
Barthold Georg Niebuhr
Wem das Herz voll ist, dem gehet der Mund über.
Bibel
Wasser wäscht Steine weg, und die Tropfen flößen die Erde weg; aber des Menschen Hoffnung ist verloren. Weil er das Fleisch an sich trägt, muß er Schmerzen haben, und weil seine Seele noch bei ihm ist, muß er Leid tragen.
Das kommt darauf an, was die Bedeutung des Wortes "ist" ist.
Bill Clinton
Sprüche lassen sich leichter klopfen als Steine.
Burckhard Garbe
Man will nicht nur glücklich sein, sondern glücklicher als die anderen. Und das ist deshalb so schwer, weil wir die anderen für glücklicher halten, als sie sind.
Charles de Montesquieu
Die Einsamkeit deckt immer wieder das Ausmaß der Verzweiflung auf...
Elmar Kupke
Wie tragisch für einen Mann in den besten Jahren, wenn er vor die Gewissensfrage gestellt wird, ob er eine junge Dame heiraten oder adoptieren soll.
Frank Sinatra
Jeder Mensch ist eine Melodie. Lieben heißt: sie innehaben. Ich bin für dich, du bist für mich ein Lied.
Franz Werfel
Ein unendlich geteilter Gott.
Friedrich Schiller
Ich muß mich verlassen auf mein Herz über Not und Tod hinaus.
Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling
Alle beginnen etwas zu tun. Alle tun etwas, aber niemand tut das, womit er angefangen hat.
George Moore
Mit dem Alter steigert die Zeit ihren Wert.
Klaus vom Dachsbuckel
Auch ein Zeichner wird schließlich in die Welt hinausgeschickt, wenn er sie lang und sehnsüchtig genug durch die mattgeschliffenen Scheiben seines Büros betrachtet hat.
Max von Eyth
Es lebt nur, wer nicht sich allein lebt.
Menander
Der Schlechtigkeit der Päpste verdankt die Menschheit viel.
Oscar Wilde
Nur in der schaffenden Kraft des tiefen und heiteren Ernstes enthüllt sich die Wahrheit, gedeihet das Gute, blühet das Schöne, erhält sich das Errungene.
Rulemann Friedrich Eylert
Ein rechtes Maß an Selbsterkenntnis ist für alle nötig, die in der Welt etwas sein oder etwas tun wollen. Sie ist auch die Vorbedingung einer selbständigen Überzeugung.
Samuel Smiles
Nach Einsicht trachtet, nicht nach Geld: Weisheit ist mehr als alle Welt.
Sebastian Brant