Was für eine Eintracht, wenn die Kritik falsch liegt.
Edmond de Goncourt
Die Liebe sei klar und ohne Schauspielerei. Die Liebe, die in eurem Kreis herrscht, sei herzlich und unmittelbar.
Bibel
Zur Erziehung gehört, wie zum Ausbrüten der Küchlein, vor allem Stille und Wärme.
Christian Wilhelm Harnisch
Argumente werden zusammen mit den Argumentierenden gewogen.
Ernst R. Hauschka
Auf den Menschen kommt es an, nicht auf die Klamotten.
Fanny Morweiser
Die schnellen Herrscher sind's, die kurz regieren.
Friedrich Schiller
Aber wer älter wird, verliert die schwächende Furcht, banal zu werden. Die paar Wahrheiten, von denen die Menschheit lebt, sind in ihrer eisgrauen Ehrwürdigkeit wirklich schon recht langweilig geworden. Aber es haben sich halt bisher noch keine besseren gefunden.
Hermann Bahr
Wenn man etwas für recht hält, muß man es auch tun.
Hermann Hesse
Wer nicht das erste Wort nach Spannungen findet, soll nicht heiraten.
Hermann Oeser
Die Eltern sollten, um etwas zu bewilligen oder abzuschlagen, sich bloß 1/8 Stunde Bedenkzeit nehmen.
Jean Paul
Geld, Güter, Land und Leute haben, ist an sich selbst nicht unrecht, sondern Gottes Gabe und Ordnung.
Martin Luther
Die Leute wollen nicht fromm werden, spricht Gott; so muß ich den Teufel an sie schicken, der sie plagt mit dem Gesetze.
Man muß rechnen können. Und sei es auch nur soviel, daß man mit fünfzig kein Mädchen von zwanzig heiratet.
Maxim Gorki
Dein ist ein sterbliches Los, Nichtsterbliches aber begehrst du!
Ovid
Mit dem Blasebalg der Phrase ist schon mancher Sturm angefacht worden.
Peter Sirius
Man mindert oft sein Leid, indem man es erzählt.
Pierre Corneille
Wir können Kindern vergeben, daß sie Angst haben vor der Dunkelheit. Eine echte Tragödie wird es, wenn sie als Erwachsene Angst haben vor dem Tageslicht.
Platon
Keiner kann einen Körper frisch und schön erhalten, wenn er sich von ausgelaugten Gedanken nährt.
Prentice Mulford
So wenig die Ehe zugesteht, daß man zwei Herren dient, so wenig mag sie die Überläufer.
Søren Kierkegaard
Der Glückliche bedarf des Glaubens, um nicht übermütig zu werden, der Nichtglückliche aber als Halt und der Unglückliche, um nicht zu unterliegen.
Wilhelm von Humboldt
Guter Wein ist ein gutes geselliges Ding - wenn man mit ihm umzugehen weiß.
William Shakespeare