Niemand auf der Welt bekommt soviel dummes Zeug zu hören wie die Bilder in einem Museum.
Edmond de Goncourt
Alle historischen Bücher, die keine Lügen enthalten, sind schrecklich langweilig.
Anatole France
Man muss um jede Autogrammstunde betteln.
Anke Huber
Ich bin auf alle Blicke böse, die nur deinen herrlichen Körper treffen und deinen Zauber übersehen...
Elmar Kupke
Des Lebens sauer-süße Frucht, hat einen bitter'n Kern - voll Gift.
Erhard Blanck
Man täuscht sich sehr, wenn man glaubt, daß nur stürmische Leidenschaften, wie Liebe und Eifersucht, die übrigen besiegen könnten. Die Trägheit, so schlaff sie auch ist, wird ihrer doch oft Meisterin; sie schleicht sich bei allen Entwürfen ein und vernichtet unmerklich Leidenschaften wie Tugenden.
François de La Rochefoucauld
Der Sklave ist frei, solange er sich begnügt, und der Freie ist Sklave, solange er begehrt.
Gabriel Laub
Mitleid ist kein so großartiges Almosen.
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Schneider ist ein Ritter von der Nadel.
Heinrich Heine
Kein Anstand ohne Abstand.
Hellmut Walters
Die Wissenschaft fängt eigentlich erst da an, interessant zu werden, wo sie aufhört.
Justus von Liebig
Jörg Berger war ein unglaublich toller Motivator, er hat uns zweimal vor dem Abstieg gerettet und nicht nur deshalb bewiesen, welch großer Trainer er gewesen ist.
Karl-Heinz Körbel
Wer brüllt, hört nicht.
Manfred Hinrich
Manchmal hast du nur die Wahl zwischen zwei falschen Entscheidungen.
Peter Hohl
Wir haben es leicht, verständig und helldenkend zu sein, nachdem frühere Geschlechter für uns den Aberglauben gehabt und erschöpft.
Rahel Varnhagen von Ense
Lies niemals ein Buch, das nicht mindestens ein Jahr alt ist.
Ralph Waldo Emerson
Die Seele bekommt alles Einförmige satt, auch das vollkommene Glück.
Stendhal
Der Geist bewegt die Materie.
Vergil
Die Ehre ist ein Diamant, den die Tugend an ihrem Finger trägt.
Voltaire
Wer will, daß seine Werte entdeckt werden, muß sich verlieben oder sterben und einen Nekrolog schreiben lassen.
Walter Ludin
Verkünder neuer Epochen ziehen es im allgemeinen vor, in den alten zu leben, um ihre Posten nicht zu verlieren.
Wieslaw Brudzinski