Nichts anderes braucht es zum Triumph des Bösen, als daß gute Menschen gar nichts tun.
Edmund Burke
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin
Am teuflischsten ist der Teufel in ehrbarem Gewand.
Elizabeth Barrett-Browning
Leute, die viel lesen, sind meist tolerant; sie lernen das nicht aus den Büchern, sondern von den Büchern.
Ernst R. Hauschka
Auch Nichtraucher müssen sterben.
Friedrich Torberg
Intelligenz vermag man nur zu stimulieren, nicht zu simulieren. Oder doch?
Gerd W. Heyse
Großzügig ist nicht, wer bei einem Fehler anderen ein Auge zudrückt.
Gregor Brand
Ich tanze mit dir in den Himmel hinein.
Hans Fritz Beckmann
Die allerschlimmste Krankheit ist das Leben und heilen kann sie nur der Tod.
Heinrich Heine
Bücher müssen mit ebensoviel Überlegung und Zurückhaltung gelesen werden, wie sie geschrieben wurden.
Henry David Thoreau
Unser Lebensweg steht auf beiden Seiten so voll Bäumchen und Ruhebänke, daß ich mich wundere, wenn einer müde wird.
Jean Paul
Es gehört ja inzwischen zum guten Ton, dass Medien ständig Exklusives melden und damit in eigener Sache werben. Daran ist nichts auszusetzen, wenn die Meldung denn auch stimmt. Inzwischen hat sich aber ein verhängnisvoller Medien-Mechanismus entwickelt, der die Politik und das Land in einen atemlosen Zustand Art permanenter Dauererregung versetzt.
Johannes Rau
Gesundheit und Fröhlichkeit erzeugen sich gegenseitig.
Joseph Addison
Jedes Samenkorn schließt in sich eine Sehnsucht ein.
Khalil Gibran
Teilst du meine Meinung, steh ich vor Teilen.
Manfred Hinrich
Nicht ohne Nachsicht, nicht ohne viel Nachsicht kann das Leben gelebt und verstanden werden.
Oscar Wilde
Was sind wir doch? Was haben wir auf dieser ganzen Erd, das uns, o Vater, nicht von dir allein gegeben werd?
Paul Gerhardt
Das sind nur gewisse Kreise, die das tun. Die haben aber kein Stimmrecht. Diejenigen, die mir etwas vorwerfen sind nur Delegierte! Entscheiden wird letztlich das Komitee.
Sepp Blatter
Das angenehmste Leben führen die, die nichts denken.
Sophokles
Glück beim Spielen - Pech in der Liebe.
Sprichwort
Ich sehe meine Softizeit heute mehr so als Studienphase. Ja, wir waren geheimdienstlich tätig. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse setzen wir heute zielstrebig um, und so können wir mit Beruhigung sagen: Auch aus dieser Krise sind Mann und Patriarchat wieder gestärkt hervorgegangen.
Volker Pispers