Demnächst wird die Gleichstellungsrichtlinie erzwingen, dass der nächste Bundeskanzler eine Frau wird.
Edmund Stoiber
Dann trät ich froh ins kleine Zimmer Und riefe: Vater, Geld genug! Dann flucht' er nicht, dann sagt' er immer: Ich web' euch nur ein Hungertuch!
Ferdinand Freiligrath
Auf abertausend Fragen, die wir im Herzen tragen, wird nach und nach das Leben verbindlich Antwort geben.
Frantz Wittkamp
Für müde Füße ist jeder Weg zu lang.
Georg Büchner
Im Grunde geht es darum, die Verbindungsdaten, die bei den Anbietern ohnehin etwa zum Zwecke der Abrechnung anfallen, eine Zeitlang zu speichern.
Hans-Peter Friedrich
Gerade auf diesem Lebenswege, wo du alles fahren läßt, was doch sonst die Menschen reizt, Ehre, Reichtum, Wohlleben, gerade auf diesem Wege wirst du um so gewisser etwas anderes finden, das doch mehr wert ist als das alles – Liebe. Denn wo es sonst noch andere Genüsse gibt, da teilt sich das Herz, aber wo es nichts gibt als Liebe, da öffnet sich ihr das ganze Wesen, da umfaßt es ihr ganzes Glück, da werden alle ihre unendlichen Genüsse erschöpft.
Heinrich von Kleist
Bis die Menschen wieder so gescheit werden, wie sie vor zweitausend Jahren gewesen, können immerhin noch zweitausend Jahre vergehen.
Johann Nestroy
Ich will lieber mit den meisten irren als auf meine Weise. So dachte Augustinus. Ich denke umgekehrt.
Karlheinz Deschner
Sie machen gute Minen zum bösen Spiel.
Im Entsagen gütig zu sein, zeigt die Reife eines Menschen.
Katharina Eisenlöffel
Bring jeden Tag wenigstens eine Sache zu Ende.
Kirpal Singh
"Ich" läßt sich in sechsundzwanzig Buchstaben schreiben.
Manfred Hinrich
Die Menschen sind füreinander geboren; lehre oder ertrage sie!
Marc Aurel
Ich habe in der Welt gesehen, daß man ohne Unterlaß die Achtung der anständigen Menschen dem Ansehen und die Ruhe dem Ruhme opfert.
Nicolas Chamfort
Die Stärke der Frauen rührt aus der Tatsache her, daß die Psychologie sie nicht zu deuten vermag. Männer kann man analysieren, Frauen nur anbeten.
Oscar Wilde
Den jüngsten Tag der Zivilisation werden wir ihrem unaufhaltsamen Fortschritt verdanken.
Peter Bamm
Einstein war Künstler und Gelehrter, aber vor allem war er Revolutionär. Die unbegründete Überzeugung seiner Zeit war der Äther, genauer gesagt, die der Relativität vorangehende, naive Version des Äthers. Die unbegründete Überzeugung unserer Zeit ist die Relativität selbst. Es würde vollkommen seinem Naturell entsprechen, sich die Fakten erneut vorzunehmen, sie im Geiste umzuwerfen und zu dem Schluss zu kommen, dass sein geliebtes Relativitätsprinzip keineswegs fundamental, sondern emergent ist.
Robert B. Laughlin
Ihr windig Haupt reckt stolz die leere, Zur Erde still neigt sich die volle Ähre.
Sophokles
Wenn es anderen erlaubt ist, so ist es deswegen noch nicht dir erlaubt.
Terenz
In der Bedrängnis zeigen sich wahre Freunde.
Titus Petronius
Denken ist auch für Katholiken keine Sünde.
Walter Ludin