Die Föderalismusreform ist die Mutter aller Reformen.
Edmund Stoiber
Neugier ist nichts als Eitelkeit. Meist will man nur wissen, um davon reden zu können.
Blaise Pascal
Mehr Wert auf die Sprache legen, noch mehr auf den, der spricht.
Edith Linvers
Die Überheblichkeit der einen ist für die anderen eine Erniedrigung.
Ernst Ferstl
Das ist des Mannes Ehre, Daß er fest im Wechsel bleibt, Und die Wog' im Lebensmeere Nicht von seiner Bahn ihn treibt.
Ernst Raupach
Fremde Ohren hören immer mehr als die eigenen.
Gerd W. Heyse
Alles, was mir auf der Welt an Traurigem begegnet ist, hat sich zum Guten gewendet.
Giacomo Casanova
Vorschriften haben nur den Sinn, umgangen zu werden.
Heinrich Böll
Wer ein großes Maß von Witz an andern ertragen will, muß selbst ein beträchtliches Maß davon besitzen.
Joachim Heinrich Campe
Gott wird mich bewahren vor der Schwäche oder dem Stolz vieler Alter, die jeden für einen Esel halten, der nicht grau ist.
Karl Julius Weber
Neid kann sich nicht verborgen halten. Er klagt an und verurteilt ohne Beweise, er übertreibt jeden Fehler ins Maßlose und findet mit böser Lust die scheußlichsten Namen für die geringsten Vergehen, seine Sprache ist anmaßend, voll Bitterkeit und Mißgunst, wütend und verbissen stürzt er sich auf jedes Verdienst und ist blind vor Haß, unbesonnen und zu jeder Gewalttat bereit.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Es ist weniger die Mauer in den Köpfen, es sind die Bretter davor, die sich der Einheit in den Weg sperren.
Martin Gerhard Reisenberg
Ich habe keine Vorurteile - ich habe keine Hemmungen: Sind Hemmungen die Steigerungsform der Vorurteile?
Michael Rumpf
Mit Schumi habe ich kein Problem, ich finde, das ist eher ein sympathischer Kosename.
Michael Schumacher
Wissen ohne Erkenntnis führt zu Handeln ohne Verantwortung.
Rudolf Steiner
Lehre deinen Schüler niemals deine letzte Kunst; bewahre dir eine für den Fall, daß der Schüler dir einmal zum Feind wird.
Saadi
Begrabt die Toten und sorgt für die Lebenden.
Sebastião José de Carvalho e Mello
Begeisterung ohne Wissen ist wie Rennen in der Dunkelheit.
Sprichwort
Wer Unglück haben soll, stolpert im Grase, fällt auf den Rücken und bricht sich die Nase.
Der Staatshaushalt ist ein Haushalt, in dem alle essen möchten, aber niemand Geschirr spülen will.
Werner Finck
Schreib den ersten Satz so, dass der Leser unbedingt auch den zweiten lesen will.
William Faulkner