Eine gehobene Stimmung darf nie zum überwältigenden Affekt werden, weil sonst die klare Besinnung nicht mehr die gleiche Wichtigkeit behauptet mit der Begeisterung.
Eduard Hanslick
Geh auf die Angst zu dann muß sie dir ins Gesicht sehen
Anke Maggauer-Kirsche
Eigenliebe ist eine Eigenschaft, nicht ein Fehler der Menschen.
August Strindberg
Also kann ich annehmen, Madame, daß ich anfing zu sterben, als ich begann, Sie zu lieben, weil der Tod eine Trennung von Geist und Körper ist und weil ich von dem Augenblick an, als ich Sie sah, meinen Verstand verlor.
Cyrano de Bergerac
Wir können die Welten, die uns voneinander trennen, nicht vereinen, aber wir können dafür sorgen, daß wir gemeinsam um einen Fixstern kreisen.
Ernst Ferstl
Willst das Große du erreichen, fange mit dem Kleinen an; deine Tadler werden schweigen, ist das Kleine große getan.
Friedrich Hornfeck
Die besten Argumente gegen eine schlechte Sache kommen meist von ihren Befürwortern.
Hans Schueller
Der WM-Titel ist utopisch, aber träumen darf man immer.
Heinz-Harald Frentzen
Den Leib soll man nicht schlechter behandeln als die Seele.
Hippokrates von Kós
Die Literatur ist für die Menschheit das, was Träume für den Einzelnen sind.
Isabel Allende
Das Herrliche hat die Wahrheit, daß sie uns Blick und Brust öffnet und uns ermutigt, auch in dem Felde, wo wir unser Wirken haben, auf gleiche Weise umher zu schauen und zu erneutem Glauben frischen Atem zu schöpfen.
Johann Wolfgang von Goethe
Je mehr Geschenke einer macht, desto weniger Freunde hat er.
Khalil Gibran
Utopische Weltbank: schießt Armen das Nötige zu.
Manfred Hinrich
Eine bittere Gurke? Wirf sie weg! Dornensträucher im Weg? Weiche ihnen aus! Das ist alles. Frage nicht noch: Wozu gibt es solche Dinge in der Welt?
Marc Aurel
... die unsagbaren Dinge des Lebens festzuhalten... dieses schaurig zuckende Monstrum von Vitalität in glasklare scharfe Linien und Flächen einzusperren...
Max Beckmann
Auch in der Kommunikation gilt das Gesetz des abnehmenden Grenznutzens: Immer mehr Aufwand bringt - ab einem gewissen Punkt - immer weniger Erfolg.
Michael Tost
Wir sind auf einer Mißion: zur Bildung der Erde sind wir berufen.
Novalis
Die Menge unserer Wünsche stört die einheitliche Gestaltung unseres Glücks.
Otto Roquette
Manchmal wartet die Chance des Lebens gleich um die Ecke, manchmal muss man etwas länger suchen.
Paul Potts
Dies ist der von Nietzsche postulierte Grundkonflikt aller Zukunft: der Kampf zwischen den Kleinzüchtern und den Großzüchtern des Menschen - man könnte auch sagen zwischen Humanisten und Superhumanisten, Menschenfreunden und Übermenschenfreunden.
Peter Sloterdijk
Als Schwabe befindet man sich automatisch am anderen Ende der Popularitätsskala. Mich interessiert, woher das kommt. Im Spätmittelalter waren die Schwaben überall als verluderter, versoffener Haufen bekannt. Heute gelten wir als geizig, verbiestert, unfroh.
Ulrich Kienzle