... sagt man nicht Daß auch ein Ball, geworfen über die Grenze Der Luft, bis wo der Erde Atem nicht mehr hinreicht, Nicht wieder rückwärts fallen könne, nein Er müsse kreisen, ewig, wie ein Stern.
Eduard Mörike
Achte auf das Ende bei einem langen Leben.
Ausonius
Ein jeglicher ist zuerst in seiner Sache gerecht; kommt aber ein Nächster hinzu, so findet sich's.
Bibel
Ich habe herausbekommen, dass alles menschliche Unglück von einer einzigen Ursache herkommt, nämlich der, dass man nicht ruhig in seinem Zimmer zu bleiben vermag.
Blaise Pascal
Stolz und Demut sind Gegensätze, die einander benötigen. Wer keinen Stolz kennt, kennt auch die Demut kaum.
Erhard Blanck
Denn, ihr Deutschen, auch ihr seid tatenarm und gedankenvoll.
Friedrich Hölderlin
Phantasie ist ein Denken in Formen.
Friedrich Spielhagen
Ich habe den Tod sehr nahe gesehen, und seit der Zeit sind mir eine Menge von Dingen, die die Welt fürchtet, eine Kleinigkeit.
Georg Christoph Lichtenberg
In jedem Land sind die Reichen der Abschaum der Erde.
Gilbert Keith Chesterton
Der Müßiggang ist das Kopfkissen des Teufels.
Jean Paul
Der Titel gehört auch nicht dazu, die alten Gedichte hatten gar keine Titel, es ist dies ein Gebrauch der Neuern, von denen auch die Gedichte der Alten erst in einer späteren Zeit Titel erhalten haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Kunst zu Reden kommt zur rechten Stunde und wahrhaft kommt das Wort aus Herz und Munde.
Verbrechen durch Wegsehn und Zuschaun sind straffrei.
Manfred Hinrich
Der Glaube ist nimmermehr stärker und herrlicher denn wenn die Trübsal und Anfechtung am größten sind.
Martin Luther
Der nun halb verflossene Naturalismus war eine Circe: Er hat manche Schriftsteller in Schweine verwandelt.
Otto von Leixner
Das Glashaus beschleunigt das Wachstum, verzögert aber gleichzeitig das Reifen.
Pavel Kosorin
Das Schicksal ist ein Kläffer, nur Den Feigen fällt es an, Dem Tapfern geht es aus dem Weg, Drum steh ihm als ein Mann!
Sándor Petőfi
Niemand kennt den Tod, es weiß auch keiner, ob er nicht das größte Geschenk für den Menschen ist. Dennoch wird er gefürchtet, als wäre es gewiß, daß er das schlimmste aller Übel sei.
Sokrates
Über diese Ihnen gleich vorzulegenden Eidesstattlichen Versicherungen hinaus gebe Ihnen, gebe ich den Bürgerinnen und Bürgern des Landes Schleswig-Holsteins und der gesamten deutschen Öffentlichkeit mein Ehrenwort, ich wiederhole: Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort, dass die gegen mich erhobenen Vorwürfe haltlos sind.
Uwe Barschel
Die Wahrheit ist schwer zu ertragen, die Lüge ist schöner.
Walter Moers
Musste man an das angebrannte Streichholz erinnern, wenn das Haus schon lichterloh brannte.
Wladimir Tendrjakow