Wie fangen wir's an? Das sage mir einer! Lang leben will jedermann, Alt werden keiner.
Eduard von Bauernfeld
Handle gut und anständig, weniger anderen zu gefallen, eher um deine eigene Achtung nicht zu verscherzen.
Adolph Freiherr Knigge
Jedes Mädchen hat das Recht, verzweifelte Maßnahmen zu ergreifen, um den Mann ihrer Wahl zu ergattern.
Agatha Christie
Wir neigen zur Überreaktion und vergrößern so unser emotionales Leiden.
Dalai Lama
Kleine Pause, muß mich bücken, für zu Hause Blumen pflücken.
Frantz Wittkamp
Niemals sind Anstöße zu großen Taten von Kollektiven ausgegangen.
Friedrich Löchner
Wer Tugend lügt, kann Laster treiben, und dennoch unbescholten bleiben.
Giovanni Boccaccio
Stollmann passt in die SPD wie ein Pinguin in die Sahara.
Guido Westerwelle
Wer dem Volk anstrengungslosen Wohlstand verspricht, lädt zu spätrömischer Dekadenz ein.
Arbeit ist des Menschen Glück! Gewiß bringt Arbeit manchen Segen, aber nicht das Glück. Warum kehren diejenigen, die durch Arbeit reich geworden sind, ihr meist den Rücken? Warum klagen diejenigen, die vorweg sich Arbeiter nennen, am meisten über Mangel an Glück?
Heinrich Hansjakob
Schönheiten sind an der unrechten Stelle nicht mehr Schönheiten. Das Schickliche bedingt die Vollkommenheit und die Vernunft das Schickliche. Daher vernimmt man in einer Kapelle keine lustigen Tänze und erblickt keine profanen Bilder.
Jean de la Bruyère
Wer in einem mäßigen Verhältnis lebt, lebt nur verhältnismäßig.
Jürgen Wilbert
Über sein Vermögen hinaus ist niemand verpflichtet.
Justinian I.
Es gibt etwas wie das eigene Wesen, und das sollte man schon irgendwann akzeptieren.
Martina Gedeck
Der Pfarrer erinnert sich nicht mehr an die Zeit, da er noch Küster war.
Novalis
Frühe Hochzeiten, lange Liebe.
Tiefes Glück ist Gegenwart ohne Denken.
Oswald Spengler
Merkwürdige Selbsterkenntnis: Sobald gewisse Leute jemand als einen der Ihrigen betrachten, behandeln sie ihn geringschätzig.
Otto Weiß
Und hoffen darf man alles.
Sophokles
Man braucht einen Berg nur zu loben und schon schwillt ihm der Kamm.
Werner Mitsch
Auch wenn zwei Staaten in Deutschland existieren, sind sie doch füreinander nicht Ausland; ihre Beziehungen zueinander können nur von besonderer Art sein.
Willy Brandt