Deine neue große Liebe ruft dich immer dann an, wenn das ganze Büro voller Kollegen ist.
Edward A. Murphy
Es ist gar viel leichter, ein Ding zu tadeln als es selbst zu erfinden.
Albrecht Dürer
Oft liegt in der Verwicklung ernster Lebensverhältnisse der Keim eines befriedigenden Ersatzes.
Alexander von Humboldt
Tränen sind wie das Feuer, sie brennen.
Alexandre Dumas der Jüngere
Die Liebe ist das geistige Auge, sie erkennt das Himmlische.
Bettina von Arnim
Die Frau muß verzichten oder vernichten, ganz selten wird sie nur besitzen. Und auch dann zumeist nicht für lange.
Carl Hagemann
Wer unsere Geduld auf eine außerordentliche Probe stellen will, muß uns loben.
Emanuel Wertheimer
Merkwürdig ist die Renaissance des Islam in unserer Gegenwart. Zu beobachten ist dabei, daß er auf die Technik als die Uniform des Arbeiters angewiesen bleibt.
Ernst Jünger
Damit man doch zum Doktor geh, Schuf Gott den Schmerz, denn, tät's nicht weh, Dann säß der erste Arzt noch immer Allein in seinem Wartezimmer.
Eugen Roth
Wir sind nicht zu Richtern über unsere Mitmenschen bestellt, sondern zu Freunden.
Franz Marc
Bei Unverträglichkeit gedeiht kein Feuer im Haus: Der eine bläst es an, der andre bläst es aus.
Friedrich Rückert
Wenn die Deutschen wirklich das Volk der Dichter und Denker wären – wäre dann nicht die Eule ihr Wappenvogel?
Gregor Brand
Ein Ganzes von Substanzen ist demnach ein Ganzes von Zufälligem, und die Welt besteht, ihrem Wesen nach, aus lauter Zufälligem.
Immanuel Kant
Niemals darf ein Mensch, niemals ein Volk wähnen, das Ende sei gekommen.
Johann Wolfgang von Goethe
Gebildet ist, wer Probleme vernünftig löst.
Karl Steinbuch
Korruption ist die tägliche Gesetzesänderung.
Lothar Schmidt
Der Weg des Paradoxen ist der Weg zur Wahrheit.
Oscar Wilde
Jeder Mensch trägt einen Dämon in sich, der ihn reizt und ihn zu seinen Handlungen treibt.
Sokrates
10 Jahr ein Kitz, 20 Jahr ein Kalb, 30 Jahr ein Stier, 40 Jahr ein Löwe, 50 Jahr ein Fuchs, 60 Jahr ein Wolf, 70 Jahr eine Katze, 80 Jahr ein Hund, 90 Jahr ein Esel, 100 Jahr eine Gans!
Sprichwort
Der Krebs liebt das Wasser, aber nicht wenn es kocht.
Wer das Gnadenbrot seiner Nächsten essen muß, dem verfinstert sich die Welt.
Talmud