Stets trug nur ein Tuch statt des Wamses auch bei Regen der selige Ramses. Er erkältet sich sehr und verlor sein Gehör. Da sagte sein Arzt: Na, da hamses!
Edward Lear
Gelassenheit ist lernen zu lassen, was gelassen sein kann.
Annemarie Schnitt
Bei einem unglücklichen Ereignis, welches bereits eingetreten, also nicht mehr zu ändern ist, soll man sich nicht einmal den Gedanken, daß dem anders sein könnte, noch weniger den, wodurch es hätte abgewendet werden können, erlauben: denn gerade er steigert den Schmerz ins Unerträgliche; so daß man damit zum εαυτονβασανιστης (Selbstquäler) wird.
Arthur Schopenhauer
Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt und unter dem Schatten des Allmächtigen bleibt, der spricht zu dem Herrn: Meine Zuversicht und meine Burg, mein Gott, auf den ich hoffe.
Bibel
Wenn Pele einen Freistoß ausführte, wollten sich die Spieler, die die Mauer bildeten, am liebsten umdrehen, um sich das Tor nicht entgehen zu lassen.
Eduardo Galeano
Die besten Lehrer der Kinder sind die Kinder; sie ahmen leichter und lieber ihresgleichen nach als den Erwachsenen. Wir Eltern sind ihnen fast ein Hindernis, weil wir verlangen anstatt vorzumachen, ermüden anstatt anzuregen, verwirren anstatt zu belehren.
Georg Sticker
Bürsten gegen den Strich, was man wichtig findet.
Hugo Ernst Käufer
Ehren wir die weißen Haare, vor allem aber die unsern!
Jean Antoine Petit-Senn
Für zwei einander ganz entgegengesetzte Dinge sind wir gleich sehr eingenommen: für die Gewohnheit und das Neue.
Jean de la Bruyère
Wer nicht zu schweigen weiß, der weiß auch nicht zu reden.
Lucius Annaeus Seneca
Der Heilige kann die Zeit nicht machen, aber er kann in seinen Handlungen der Zeit entsprechen. Wenn die Handlungen der Zeit entsprechen, so ist der Erfolg groß.
Lü Buwei
Wer vergißt, wie man die Erde beackert und das Feld bestellt, vergißt sich selbst.
Mahatma Gandhi
Erfolg: Verdienst. Mißerfolg: Schicksal.
Paul Mommertz
Wenn eine Apfelsine und ein Apfel eine Konferenz abhalten würden, könnte dabei eine Birne herauskommen.
Ronald Reagan
Bildungsverpflichtet. Deine Bildung erfreut dich, bereichert dich, sie bereitet dir dein persönliches Leben. Aber sie gibt dir sogleich ein gesellschaftliches Amt. Das Leben der Gesamtheit macht Anspruch auf deine Bildung. Wehe dir, wenn du die Amtspflicht der Bildung nicht erfüllst.
Rudolf Sohm
Ich sah nie einen Mann in die Irre gehen, der einem geraden Weg folgte.
Saadi
Wer seinen Kopf verlor, merkt den Verlust als letzter.
Sprichwort
Auf den Winter folgt ein Sommer, aber alte Leute werden nie wieder jung.
Der Nationalsozialismus hat den Rassenwahn aufgebracht. In Wirklichkeit gibt es aber nur zwei Menschenrassen, nämlich die Rasse der anständigen Menschen und die Rasse der unanständigen Menschen. Und die Rassentrennung verläuft quer durch alle Nationen und innerhalb jeder einzelnen Nation quer durch alle Parteien.
Viktor Frankl
Geld stinkt nicht. Dafür haben manche eine feine Nase.
Wolfgang Mocker
Wenn dein Gegner Zuschlagen will: Lass ihn das Tun! Lass ihn Schlagen und dann... Gewinne!
Yagyū Munenori