Wenn einzelne Experten recht haben, wird Information zum strategischen Rohstoff, ohne den Staaten und Volkswirtschaften sich nicht mehr steuern, letztlich nicht mehr existieren können.
Edzard Reuter
Warum klopfen die Philosophen an den Türen der Reichen an, die Reichen aber nicht an den Türen der Philosophen? Weil die Philosophen wissen, was ihnen nottut, die Reichen aber nicht.
Aristippos von Kyrene
Nach "lieben" ist "helfen" das schönste Zeitwort der Welt.
Bertha von Suttner
Durstig stehn sie am Gewässer, Stehn und streiten wutentbrannt; Trinkt sich's aus der Schale besser Oder aus der hohlen Hand?
Emanuel Geibel
Der Freigebige ist oft ein anspruchsvoller, harter Gläubiger, der zu hohen Prozenten schenkt.
Emanuel Wertheimer
Die Hoffnung braucht einen realen Ansatz, um sich mit genügend Wahrscheinlichkeit zu erfüllen.
Ernst Reinhardt
Wo immer ich gehe, folgt mir ein Hund namens Ego.
Friedrich Nietzsche
Jedes Ding hat zwei Gesichter, eins des Vergebens, eins des Werdens.
Das Runde muss ins Eckige.
Helmut Schulte
Völker und Einzelne werden nie entehrt, wenn sie sich treu bleiben.
Henry Thomas Buckle
Von einer Sache überzeugt sein, gibt Dir die Sicherheit, es auch zu tun.
Katharina Eisenlöffel
Wie schwer ein Wort ist, merkt man beim Halten.
Manfred Hinrich
Wo ist Gott nun jetzt, nach Erschaffung der Welt?
Martin Luther
Das feministische Meinungskartell formiert sich nicht über Absprachen, sondern organisiert sich über die Ähnlichkeit ihrer Feindbilder, in Futterneid und Männerhass. Jede Kritik an Frauen gilt als frauenfeindlich.
Matthias Matussek
Die deutschen Unternehmer haben bei der notwendigen Modernisierung der Arbeitswelt versagt.
Norbert Blüm
Der Papst ist der einzige Konzern-Vize, der seinen Chef nie zu sehen bekommt. Nicht einmal bei der Weihnachtsfeier.
Oliver Hassencamp
Es ist merkwürdig, wie viel Pflichtgefühl man hat, wenn es um die Pflichten anderer geht.
Peter Sirius
Geist ist, welche Macht die Erkenntnis über das Leben besitzt.
Søren Kierkegaard
Alte Hennen geben fette Suppen, haben aber zähes Fleisch.
Sprichwort
Auf hundert verschiedene Weisen will ich wiederholen, daß man niemals Gott etwas Gutes tut, wenn man den Menschen Böses tut.
Voltaire
Es ist besser, um Vergebung zu bitten, als um Erlaubnis zu fragen.
Wendy Rohm