Die Neutronenwaffe ist ein Symbol der Perversion des Denkens.
Egon Bahr
Der Glaube, genug zu wissen.
Anita Daniel
Glück zu ertragen ist nicht jedermanns Sache.
Aristoteles
Die Edeltanne behält in hohes Alter hinein eine weiche Rinde. Es gibt auch Menschen so.
Berthold Auerbach
Reicher Mann und armer Mann standen da und sah n sich an. Da sagt der Arme bleich: Wär ich nicht arm, wärst du nicht reich.
Bertolt Brecht
Nicht weit von dem Glücklichsein steht das Glücklichmachen.
Emmy von Rothenfels
Die Dummen verstehen sich untereinander am besten.
Gustav Biedermann
Ich würde und werde mich öffentlich mit dem Islam nicht beschäftigen. Aus Angst.
Hape Kerkeling
Der Despot kann unendlich viel Gutes stiften, nur nicht eine gesetzmäßige Freiheit herstellen.
Jacob Burckhardt
Selig, die um der Gerechtigkeit willen verfolgt werden; denn ihnen gehört das Himmelreich. Selig seid ihr, wenn ihr um meinetwillen beschimpft und verfolgt und auf alle mögliche Weise verleumdet werdet. Freut euch und jubelt: Euer Lohn im Himmel wird groß sein. Denn so wurden schon vor euch die Propheten verfolgt.
Jesus von Nazareth
Was ihr den Geist der Zeiten heißt, das ist im Grund der Herren eigener Geist. In dem die Zeiten sich bespiegeln.
Johann Wolfgang von Goethe
Wir kommen erst über Gott richtig zu uns.
Johannes Mumbauer
Es gibt zwei Arten von Schriftstellern. Solche, die es sind, und solche, die es nicht sind. Bei den ersten gehören Inhalt und Form zusammen wie Seele und Leib, bei den zweiten gehören Inhalt und Form zusammen wie Leib und Kleid.
Karl Kraus
Genuß am Gedanken durch Denken!
Manfred Hinrich
Die Bundesrepublik von 1949 wird keine fünfzig Jahre halten!
Martin Niemöller
Wie kann man in einem Meer schwimmen, das voll ist von schiffbrüchigen Menschen?
Pavel Kosorin
Bertelsmann? Was produzieren die denn schon?
Ted Turner
Es entzieht sich keineswegs unserer Kenntnis, daß derjenige, der sein Wissen nur aus Büchern schöpft, ungebildet und einfältig ist.
Tommaso Campanella
Alternden Menschen kann man immer weniger vorwerfen, sie seien ein-fältig.
Walter Ludin
Die wahre, lautere Quelle jeder Tugend, jeder wahren Aufopferung ist die traurig-süße Vergangenheit mit ihren erloschenen Bildern, mit ihren ganz oder halb verklungenen Taten und Träumen.
Wilhelm Raabe
Fußnoten sind die Hüngeraugen der Literatur.
Wolfram Weidner