Nach welchen Gesetzen die Natur wirklich verfährt, werden wir selbstverständlich niemals erfahren. Darwin hat nicht mehr Recht als Moses; nicht die Natur ist darwinistisch, aber der heutige Mensch ist es.
Egon Friedell
Grenzenlos ist die Begier, deren Befriedigung die Menge lobt.
Aristoteles
Von diesem Wahn kann man sich nicht früh genug freimachen, daß wir unsere Kinder jemals besitzen könnten. Sie haben uns, aber wir haben sie nicht.
Arthur Schnitzler
Uns ekelt vor unserem Jahrhundert, und doch gehören wir zu ihm.
Benjamin Constant de Rebecque
Zerstreutheit ist ein Zeichen von Güte und Klugheit. Dumme und boshafte Menschen sind immer geistesgegenwärtig.
Charles Joseph de Ligne
Was für eine Eintracht, wenn die Kritik falsch liegt.
Edmond de Goncourt
Es gibt keinen Schmerz, der nicht zu übertreffen wäre, das einzig Unendliche ist der Schmerz.
Elias Canetti
Leutselig macht das Missgeschick.
Friedrich Schiller
Die Menschen denken über die Vorfälle des Lebens nicht so verschieden, als sie darüber sprechen.
Georg Christoph Lichtenberg
Jede starke Empfindung muß in der Einsamkeit ausreifen.
Giovanni Segantini
Wenn man geliebt wird, ist alles in Ordnung.
Hella von Sinnen
Weihnachten ist die große Zeit des Überfluss.
James Henry Leigh Hunt
Nach der Schwierigkeit der verschiedenen Sprachen kommt gleich die der Verwendung verschiedener und willkürlicher Maße und Gewichte.
James Madison
Suche in jedem Gesicht zuerst den Menschen.
Johann Wolfgang von Goethe
Ist das Geschäft vollbracht, kommt Zeit zum Schmuck.
Wenn Selbstgefühl sich in der Verachtung ausläßt, ist es widrig.
Leiden sind keine Prüfung, aber man kann sie dazu machen.
Manfred Hinrich
Und wenn ich Fürst und König wäre, Was hülfe mir dies alles nun? Ein redlich Herz ist vielmehr Ehre, Ein Herz, das Lust hat, wohl zu tun.
Matthias Claudius
Lieber einmal zu weit gehen, als immer zu kurz kommen.
Sonja Marlin
Selbst Mädchen aus den höchsten Schichten früh den ersten Fick verrichten.
Waldemar Dyhrenfurth
Als er sich um 180 Grad drehte, zeigte er sich auch kurz von seiner wahren Seite.
Wolfgang Mocker