Es ist ganz merkwürdig, wie stark die Menschen im Verfehlen des Richtigen und des Nächstliegenden sind.
Egon Friedell
Verleihe nie Bücher oder andre Dinge, die dir geliehen worden.
Adolph Freiherr Knigge
Die Drossel ist nicht allein klug, sondern auch listig, nicht bloß scheu, sondern vorsichtig, dreist und gleichwohl misstrauisch; sie benutzen alle Mittel und Wege, um sich zu sichern.
Alfred Edmund Brehm
Die Welt ist kein Ort für anständige Kerle, das Leben ist nicht lebenswert.
Arto Paasilinna
Wer, wie man Blumen pflückt, sich Sinnenlust verschafft, In Lüsten niemals satt wird er dahingerafft. (48. Vers)
Dhammapada
Seine Freude knurrte, weil er sie an kurzer Leine hielt.
Emil Baschnonga
Der Deutsche hat den Mund zuerst zum Trinken, der Franzose zum Schwatzen und der Spanier zum Gähnen gebraucht.
Friedrich Hebbel
Alles Göttliche und alles Schöne ist schnell und leicht. Oder sammelt die Freude sich etwa so wie Geld und andere Materien durch ein konsequentes Betragen?
Friedrich Schlegel
Man kann auch den Holzweg zu seiner Spezialstrecke machen.
Harald Kriegler
Handschellen, die man ums Herz trägt. (Eine interessante Definition, finden Sie nicht auch? Wer legt sich schon selbst Handschellen an? Warum aber lassen wir uns von wildfremden Menschen Fesseln anlegen und sogar so, daß sie uns das Blut gleich am Herzen abschnüren? Über guten Streß, der beflügelt, und schlechten Streß, der tötet, wollen wir uns jetzt Gedanken machen...)
Helmut Qualtinger
Lieben und helfen, das gehört nicht zusammen.
Jakob Arjouni
Wenn der Mensch über sich selbst erröten könnte, wie viele böse Taten, verborgene und öffentlich bekannte, würde er sich ersparen.
Jean de la Bruyère
Sie müssen von Jugend auf lernen, daß im Entbehren ein weit soliderer Reichtum liegt als im Besitz.
Jeremias Gotthelf
Wer weiß, wie noch die Würfel fallen? Und hat er Glück, so hat er auch Vasallen.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Grundsätze, die Denkweise und der Geschmack der Menschen sind so verschieden, daß schwerlich ein Buch zu finden sein wird, das allen Leute gefällt oder mißfällt.
John Locke
Insgesamt gesehen finden wir in ihm eine Sammlung von Weisheiten, die auch von den intelligentesten Menschen übernommen werden könnte, den Größten unter den Philosophen und den Fähigsten unter den Politikern... Doch es gibt einen weiteren Beweis für die Heiligkeit des Korans: die Tatsache, dass er über die Jahrhunderte hinweg seit seiner Offenbarung bis auf den heutigen Tag unverändert bewahrt worden ist.
Laura Veccia Vaglieri
Wer nichts zu lachen hat, lacht aus Notwehr.
Manfred Hinrich
Man macht als Frau nichts falsch, wenn man sich einfach mal als Frau positioniert.
Maren Kroymann
Als Kind habe ich anhand der Nachrichten vom Krieg lesen gelernt.
Michael Walzer
Wir dürfen ja nicht alles durch die Zeit bewirken lassen; etwas müssen wir auch tun.
Pedro Calderón de la Barca
Je leerer die Versprechungen, um so voller die Absicht.
Werner Mitsch