Besitz jeder Art ist etwas, das unsere Kräfte lähmt, unsere Träume verscheucht, unsere Unruhe beschwichtigt: Besitz ist etwas philiströses.
Egon Friedell
Der Unterricht ist viel leichter als die Erziehung. Zu jenem braucht man nur etwas zu wissen und es mitteilen können; zur Erziehung muß man etwas sein.
Adalbert Stifter
Kultur hängt davon ab, wie die Menschen gelernt haben, miteinander umzugehen.
Alexander Mitscherlich
Der Zufall ist vielleicht Gottes Deckname, wenn Gott sich nicht zu erkennen geben will.
Anatole France
Lieber 'nen kleinen Mann im Ohr als 'ne Wanze im Telefon.
Anonym
Wer Geld liebt, wird vom Geld niemals satt und wer Reichtum liebt, wird keinen Nutzen davon haben.
Bibel
Das ganze Glück des Menschen besteht darin, bei anderen Achtung zu genießen.
Blaise Pascal
Der Seele Frohsinn hängt nicht ab von Rosen und von Grün. Dort, wo ein Herz sich aufgetan ist Garten voller Blüh'n.
Chawaja Mîr Dard
Ich wollte die Natur kopieren, aber ich konnte es nicht. Ich war jedoch mit mir zufrieden, als ich entdeckte, daß man die Sonne nicht wiedergeben kann, sondern daß man sie mit etwas anderem darstellen muß... mit der Farbe.
Claude Monet
Erhebe dich über dich selbst; dann befreist du dich von dir selbst und deiner Kleinheit.
Emil Peters
Die Liebe kennt keine Mühe, die nicht liebenswert wäre.
Franz von Sales
Heutzutage schämt man sich beinahe, dass man sich immer noch für Dinge schämt, für die man sich auch früher geschämt hat.
Jacques Tati
Arbeitsteilung: Der Meteorologe berichtet das Wetter, das Wetter berichtigt den Meteorologen.
Lothar Bölck
Väterliche Erziehung, Unvermögensabgabe direkt vom Erzeuger.
Manfred Hinrich
Das Gesicht ist ein Abbild der Seele.
Marcus Tullius Cicero
Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten.
Michel de Montaigne
Es trägt der echte Christ den Glauben nicht am Rocke und hängt die Frömmigkeit nicht an die große Glocke.
Molière
Europa ist eine Akademie des Respekts.
Silvana Koch-Mehrin
Bajonette und Guillotinen können eine kommende Weltanschauung ebensowenig aufhalten wie ein Haufen Goldstücke das Zipperlein.
Stendhal
Nur der Spießbürger glaubt, dass Sünde und Moralität entgegengesetzte Begriffe seien; sie sind eins; ohne die Erkenntnis der Sünde, ohne die Hingabe an das Schädliche und Verzehrende ist alle Moralität nur läppische Tugendhaftigkeit.
Thomas Mann
Wer sich totlachen kann, wird lange leben.
Walter Ludin