Zum Glück findet sich stets einer, der sagt, was jeder sagen könnte.
Elazar Benyoëtz
Weh denen, die Böses gut und Gutes böse nennen, die aus Finsternis Licht und aus Licht Finsternis machen, die aus sauer süß und aus süß sauer machen!
Bibel
In meiner ganzen Karriere hat mich keine Rennstrecke so fasziniert wie der Nürburgring.
Clay Regazzoni
Durchs Fernrohr entdeckt der Astronom immer unermeßlichere Gebiete seiner Unwissenheit.
Emanuel Wertheimer
Für unsere Gefühle können wir nichts - verantwortlich sind wir nur für die Macht, die wir ihnen einräumen.
Eugenie Marlitt
Der Teufel ist für die Erwachsenen, was der Schornsteinfeger für die Kinder.
Friedrich Hebbel
Die Menschen sind eine verdammtige Rasse.
Friedrich II. der Große
Lasst alle nur missgönnen, Was sie nicht nehmen können!
Johann Wolfgang von Goethe
Der unschätzbare Vorteil, welchen die Ausländer gewinnen, indem sie unsere Literatur erst jetzt gründlich studieren, ist der, daß sie über die Entwicklungskrankheiten, durch die wir nun schon beinahe während dem Laufe des Jahrhunderts durchgehen mußten, auf einmal weggehoben werden und, wenn das Glück gut ist, ganz eigentlich daran sich auf das wünschenswerteste ausbilden.
Die besten Ärzte der Welt sind: Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlichkeit.
Jonathan Swift
Ich habe mehr Angst vor der Vogelgrippe als vor Fußball. Was ist denn schon Fußball, verglichen mit dem Leben?
José Mourinho
Beim ersten Interview war ich sehr enttäuscht. Beim zweiten zehn Minuten später ging es schon besser. Wenn ich noch eine halbe Stunde warte, dann habe ich wahrscheinlich das Gefühl, dass wir gewonnen haben.
Jürgen Klopp
Meine beiden großen Lieben sind die Physik und New Mexico.
Julius Robert Oppenheimer
Wenn einer tierisch Erfolg hat, lässt das keine Rückschlüsse auf seine menschlichen Qualitäten zu.
Karl Feldkamp
Der deutsche Hochgedanke hat dank der Normalwäsche den Weg durch Einheit zur Unreinheit genommen.
Karl Kraus
Gute Texte überleben ihre Vertonung.
Manfred Hinrich
Denen, welche lernen wollen, schadet oft die Autorität der Lehrenden.
Marcus Tullius Cicero
Die Genußsucht frißt alles, am liebsten aber das Glück.
Marie von Ebner-Eschenbach
Warum ist überhaupt Seiendes und nicht vielmehr Nichts? Das ist die Frage.
Martin Heidegger
Sich freuen können, das wird einem nicht so einfach hingeschmissen. Es ist viel leichter, sich zu beschweren und alles runterzumachen.
Uschi Obermaier
Die Wasser der Weltgeschichte fließen unablässig hinab zum Tale, das da Freiheit heißt. Sie lassen sich durch nichts umkehren, höchstens aufhalten, doch überlange Stauung bricht die Dämme.
Walther Rathenau