Erziehung ist Politur. Sie verschönert von außen, ändert das Material nicht.
Eleonore von der Straten-Ponthoz
Es ist leichter, eine Lüge zu glauben, die man tausend mal hört, als die Wahrheit, die man nur einmal hört.
Abraham Lincoln
Die Schlachten des Krieges erscheinen mir so unwichtig wie der Kampf zweier Ameisenheere.
Alexandra David-Néel
Die größte Torheit ist, seine Gesundheit aufzuopfern, für was es auch sei, für Erwerb, für Beförderung, für Gelehrsamkeit, für Ruhm, geschweige für Wollust und flüchtige Genüsse: vielmehr soll man ihr alles nachsetzen.
Arthur Schopenhauer
Kürze erfordert immer mehr Mühe als Weitschweifigkeit.
Charles Baudelaire
Wenn die Literatur eines Volkes verfällt, verkümmert und verdirbt das Volk.
Ezra Pound
Die Tat war dein, ertrag' nun ihre Wehen.
Friedrich Halm
Den Kopf hochzuhalten ist das Merkmal des Menschseins.
Giovanni Pico della Mirandola
Es ist immer dasselbe: eingeräumte Rechte sind auferlegte Pflichten.
Hans Lohberger
Die Liebe kommt unbemerkt; nur wenn sie geht, merken wir es.
Henry Austin Dobson
Was sollen Gesetze ohne Moral?
Horaz
Lebenslänglich ist die ungerechteste Strafe – sie bedeutet für jeden ein anderes Strafmaß.
Horst A. Bruder
Die Dichtkunst verlangt im Subjekt, das sie ausüben soll, eine gewisse gutmütige, ins Reale verliebte Beschränktheit, hinter welcher das Absolute verborgen liegt. Die Forderungen von oben herein zerstören jenen unschuldigen produktiven Zustand und setzen, für lauter Poesie, an die Stelle der Poesie etwas, das nun ein für allemal nicht Poesie ist.
Johann Wolfgang von Goethe
Kein Mensch besteht für sich allein, wir müssen all uns hilfreich sein.
Ein Zufall, der Gutes bringt, wird als Vorsehung angesehen, ein Zufall jedoch, der böse ausgeht, ist Schicksal.
Knut Hamsun
Auf die Verachtung der Wissenschaften sind die Menschen stolz, aber ihr trügerisches Abbild imponiert ihnen.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Der Geburtsname von Freiheit ist Verantwortung.
Manfred Hinrich
Was immer du denkst, zieht seinesgleichen aus dem Unsichtbaren an.
Prentice Mulford
Reich bin ich durch ich weiß nicht was, man liest ein Buch und liegt im Gras.
Robert Walser
Wer in Eile ist, kommt mit der Tür ins Gehege.
Sprichwort
Im Kriege nur der glücklich ist, der impotent oder Onanist.
Waldemar Dyhrenfurth