Wer auf sein Recht pocht, klopft sich die Finger wund.
Elfriede Hablé
Was wir für uns selbst tun, stirbt mit uns. Was wir für die anderen und für die Welt tun, bleibt und ist unsterblich.
Albert Pike
Jedes Volk, das in Knechtschaft liegt, hat an den Netzen, die es umfangen, selber mitgestrickt.
August Pauly
Das Beste sollte nie hinter uns, sondern immer vor uns liegen.
Bertrand Russell
Alter ohne Erfahrung ist wie Jugend ohne Begeisterung.
Carl Zuckmayer
Man liest gern die Werke der Alten, um andere Vorurteile kennenzulernen.
Charles de Montesquieu
Ein Mensch, der ein paar donquichotische Züge im Gesicht hat, hat stets auch ein paar schöne Züge in der Seele.
Edmond de Goncourt
Mir hat Adenauer einmal gesagt, ich hätte so schöne Augen.
Elisabeth Noelle-Neumann
Nicht jede gute Hebamme, muß auch eine gute Mutter sein. Nicht jeder mit guten Gedanken, kann sie verwirklichen.
Erhard Blanck
Kraftausdrücke sind ein Ausdruck geistiger Schwäche.
Ernst Ferstl
Die Achillesferse des Mannes sitzt zwischen den Beinen.
Erwin Koch
Wo das Recht ist, da wohnen von selber schon Freie, und immer wo Freie sind, waltet das Recht! Die Freiheit, das Recht!
Ferdinand Freiligrath
Hierbei der Brief von Lassalle zurück. Dorch un dorch der läppische Jüd.
Friedrich Engels
Mache nicht aus jedem Hölzchen am Weg ein Kreuz.
Helene Schlatter
Gute Vorsätze sind grüne Früchte, die abfallen, ehe sie reif sind.
Johann Nestroy
Entzwei und gebiete! Tüchtig Wort. Verein' und leite! Bessrer Hort!
Johann Wolfgang von Goethe
Es gibt eine Menge kleiner Unarten und Rücksichtslosigkeiten, die an und für sich nichts bedeuten, aber furchtbar sind als Kennzeichen der Beschaffenheit einer Seele.
Marie von Ebner-Eschenbach
Dem Ruhm ist jedes makabre Mittel recht.
Milan Kundera
Daß im Weine Poesie ist, Hört' ich schon in jungen Tagen; Doch wer nüchtern schon ein Vieh ist, Wird, bekneipt, nichts Schönes sagen.
Rudolf Presber
Hast dem Schächer dann verziehen, Hast auch Hoffnung mir verliehen.
Thomas von Celano
Wen die Muse küßt, der darf den Pegasus reiten. Manchmal ist es auch umgekehrt.
Waltraud Puzicha