Glücklich der, dessen Wünsche nicht durch ihre Erfüllung entzaubert werden.
Elias Canetti
Schilt nicht zu laut dein Kind! Sonst hört es nicht, Was leise das Gewissen zu ihm spricht.
Bruno Alwin Wagner
Vergilt Böses durch Gutes! Den Geizigen überwinde durch Gaben, durch Wahrheit den Lügner.
Buddha
Es ist wichtig Einfachheit nicht mit Uninteressantem zu verwirren.
Calvin Klein
Die schwierigste Zeit in unserem Leben ist die beste Gelegenheit, innere Stärke zu entwickeln.
Dalai Lama
Die Liebe ist das Werk der Jugend. Dennoch lohnt es sich, es im Alter noch einmal zu kopieren.
Franz Blei
Sich mitten unter die Feinde werfen kann das Merkmal der Feigheit sein.
Friedrich Nietzsche
Das Genie kennt gewissermaßen die Welt ohne Weltkenntnis, es findet viele Weltansätze in sich selbst und in seinem Erlebnis und besitzt die Gabe, aus diesen Ansätzen das zu dividieren, was sich bei anderen daraus entwickelt.
Friedrich Theodor Vischer
Die Religionen sind die ausgedehntesten Sozialtheorien, die es bisher gegeben hat.
Hans Lohberger
Über den Ruf eines Feldherrn entscheidet vor allem der Erfolg. Wie viel davon sein wirkliches Verdienst, ist außerordentlich schwer zu bestimmen.
Helmuth von Moltke
Das sind die lachenden Inseln in unserem Dasein, wenn unsere gehobenen Vorstellungen allein uns beherrschen, wir die Nüchternheit abstreifen, und unsere Herzen eine lebendige Sprache reden.
Hermann Heiberg
Beruhige dich doch! Allerdings darfst du annehmen, daß dich die Welt nicht ganz so hoch anschlägt, wie du dir, wenn du übermüthig bist, selbst erscheinst, aber sie schlägt dich auch nicht ganz so gering an, wie du dir selbst erscheinst, wenn du verzagst.
Karl Gutzkow
Wer gut verdient, strengt sich nicht an. Wer sich anstrengt, verdient nicht gut.
Konfuzius
Völker kann man nicht auf die Couch eines Psychoanalytikers legen. Eine so große Couch gibt es nicht.
Konrad Adenauer
Ob arm oder reich, niemand ist gut oder glücklich, wenn ihn das Schicksal nicht auf den richtigen Platz gestellt hat.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Dilettant heißt der kuriose Mann, der findet sein Vergnügen dran, etwas zu machen, was er nicht kann.
Paul Heyse
Eine der größten Errungenschaften der Wissenschaft ist nicht, es intelligenten Leuten unmöglich zu machen, religiös zu sein, sondern es ihnen zumindest zu ermöglichen, nicht religiös zu sein. Dahinter sollten wir nicht zurückfallen.
Steven Weinberg
Das mittlere Denken, das Denken in bekannten, leicht erlernbaren Formen, mit modemäßig wechselnden, leicht erlernbaren Begriffen, rast im Gehirn des Volkes und erstickt alles tiefe Denken. Der Reisende im Eisenbahnabteil verzehrt sein Butterbrot und widerlegt im Kauen alle Weisheit von Hammurabi bis Hegel.
Walther Rathenau
Das Gehirn arbeitet auf der Basis von Vergleichen. Getreu dem Motto: Was einmal funktioniert hat, wird es auch ein zweites Mal.
Werner Katzengruber
Fernsehkritiker sind Meteorologen mit dem Wetter von gestern.
Werner Schneyder
Nur meine Armut, nicht mein Wille weicht.
William Shakespeare