Romane sind Keile, die ein schreibender Schauspieler in die geschlossene Person seiner Leser treibt. Je besser er Keil und Widerstand berechnet, um so gespaltener lässt er die Person zurück. Romane müßten von Staats wegen verboten sein.
Elias Canetti
Wahrheit: eine kunstvolle Verbindung von Wunsch und Schein. Das Finden der Wahrheit ist der einzige Zweck der Philosophie, der ältesten Beschäftigung des Menschengeistes, die gute Aussichten hat, mit wachsender Betriebsamkeit bis zum Ende aller Zeiten fortzubestehen.
Ambrose Bierce
Klugheitsregel Verspottet, mache kein Gewinsel; Daran erkennt man erst den Pinsel.
August Wilhelm von Schlegel
Wir müssen das Leben lieben, schon der Arbeit wegen, die man darin entfalten kann.
Auguste Rodin
Auch bei größter Verliebtheit bleibt der Mann immer ein unsicherer Kantonist. Die Eifersucht seines Mädchens hat deshalb schon ihren Sinn. Die liebende Frau aber läßt sich nur selten beirren. Leider pflegt der Mann ihr Vertrauen mit der Geste des Unwiderstehlichen zu quittieren.
Carl Hagemann
Die Ruhe ist Dein Feind, sie ist mein Feind, ist der Feind aller Menschen – ich meine die Ruhe der untätigen Behaglichkeit.
Christian Morgenstern
Du bist nicht nur krank sondern auch noch gesund. Du hast mehr Gesundheit als Krankheit in dir.
Gerd Nagel
Nicht umsonst haben wir zwei Ohren und nur einen Mund. Wer mehr zuhört, als selbst zu reden, hat den ersten Schritt zum Erfolg getan.
Günter Seipp
Die Ruheständler haben endlich die Zeit, das Geld auch auszugeben, das sie erhalten.
Hermann Lahm
Es wird so entsetzlich viel gedruckt, daß man weder Vernünftiges noch Unvernünftiges hört, was man nicht soeben gelesen hätte.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Jugend liebt das Zerstückelte überhaupt nicht.
Als man den Frivolus wollt' an den Galgen ziehn, Sprach er: Die Leiter ist der Weg zum Himmel hin.
Martin Zeiller
Eins der erstaunlichen Merkmale körperlicher Liebe ist das Gefühl der Vertrautheit, das sie verschafft, wenn sie von einen Mindestmaß an gegenseitiger Sympathie begleitet ist.
Michel Houellebecq
Freiheit ist immer zerbrechlich.
Nadine Gordimer
Das Leben findet nicht zwischen Himmel und Erde statt, sondern zwischen Himmel und Hölle.
Pavel Kosorin
Jeder will lieber fremde Fehler verbessert haben als eigene.
Quintilian
Die Freude, welche nicht erhofft erscheint, vergleicht ja keiner andern Lust an Größe sich.
Sophokles
Den Schritt muss man dem Bein anpassen.
Sprichwort
Ich hätte viele Dinge begriffen, hätte man sie mir nicht erklärt.
Stanislaw Jerzy Lec
Die Liebe schaut nicht mit den Augen, sondern mit dem Herzen.
Ute Lauterbach
Gewohnheiten erleichtern das Leben, weil sie es strukturieren, aber sie nehmen ihm dafür auch Teile von Flexibilität, Spontanität und Toleranz.
Wolfgang J. Reus