Mathematik war mein schlechtestes Fach.
Elisabeth Pähtz
Die Fehler der Jugend fressen das Glück des Alters.
Adolph Kolping
Es genügt nicht, die Welt immer wieder nach dem Grundsatz Auge um Auge, Zahn um Zahn ins Gleichgewicht bringen zu wollen.
Conrad Ferdinand Meyer
Verlernt das Staunen nicht! Laßt euch ergreifen und erschüttern!
Else Croner
So arm er auch war, fuhr er auf der Gedankenbahn stets erste Klasse.
Emil Baschnonga
Wollüstige Leute haben gemeiniglich nur so viel Verstand, als sie zu ihrer Wollust gebrauchen.
Ewald Christian von Kleist
Die Stunden sind für den Menschen da und nicht der Mensch für die Stunden.
François Rabelais
Die Zeit ist eine gerechte Richterin aller Verdienste.
Friedrich Schiller
Die Digitaltechnik ist fürs Kino so revolutionär wie die Einführung des Tonoder des Farbfilms - nicht mehr, nicht weniger.
George Lucas
Den Kindern g'schieht ohnedem viel Unrecht. Ist das nicht schon Unrecht genug, daß man sie für glücklich halt't? Und sie sind es so wenig wie wir, sie haben in ihren Kinderseelen alle Affekte, eine Sehnsucht, die sie mit Täuschungen, eine Eitelkeit, die sie mit Kränkungen, eine Phantasie, die sie mit Wauwaubildern quält, und dabei haben sie nicht die Stütze der Vernunft, die uns wenigstens zu Gebot steht, wenn wir sie auch nicht gebrauchen.
Johann Nestroy
Man kann auch jemanden über den runden Tisch ziehen.
Jürgen Wilbert
Geh immer den kürzesten Weg. Der kürzeste Weg ist der naturgemäße, das heißt, in allen Reden und Handlungen der gesunden Vernunft folgen. Ein solcher Entschluß befreit dich von tausend Kümmernissen und Kämpfen, von jeder Verstellung und Eitelkeit.
Marc Aurel
Man kann einen Krieg beginnen, aber niemals beenden, wenn man will.
Niccolò Machiavelli
Wer sich von der Trauer beherrschen läßt, der getraut sich bald nicht mehr zu lachen, das Tageslicht zu genießen oder an geselligen Mahlen teilzunehmen.
Plutarch
Rudolf Virchow in einer Vorlesung über Zellpathologie: Die Vermehrung der Bevölkerung auf dem flachen Lande vollzieht sich auf eine ganz natürliche Weise. Ich werde Ihnen gleich zeigen, wie...
Rudolf Virchow
Es ist, Verständiger, im Mund die Zunge dir Gar oft ein Schlüssel auch zu eines Schatzes Tür! Wer da zu schweigen weiß, der ist zu loben zwar, Doch vielmal besser ist's, man redet frei und wahr.
Saadi
Bei mir heißt's: Wer nicht hören will, soll da bleiben, wo es die Unwahrheit gibt!
Sebastian Kneipp
Wein macht gutes Blut.
Sprichwort
Überzeugung kann man nicht verhüten.
Stefan Schütz
Was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut, etwas zu riskieren?
Vincent van Gogh
Das Problem des positiven Helden läßt sich leicht lösen, wenn man dem Werk autobiographische Züge verleiht.
Wladimir Goloborodko