Wenn Männer einer Frau hilfreich unter die Arme greifen wollen, wissen sie meist nicht genau, wo der Arm aufhört.
Elke Sommer
Ein jeder von uns muß sich dagegen wehren, die bitteren Sprüche von der Undankbarkeit der Welt in seine Weltanschauung aufzunehmen.
Albert Schweitzer
Meine Entwicklung vom kleinen Straßenfußballer aus ärmlichem Elternhaus zu einem, dem es sehr gut geht, macht mich schon stolz.
Berti Vogts
Im übrigen haben es diejenigen, die befähigt sind, sich von Vorurteilen zu befreien, nicht nötig, sich belehren zu lassen.
Denis Diderot
Die Leute irren sich, wenn sie glauben, man könne jemanden ändern; weder zu seinem Vorteil, noch zu seinem Nachteil. Das Einzige, das man erreichen kann ist, seine Fähigkeiten zu wecken und zu entwickeln. Nie wird man aber etwas herausholen können, was nicht, wenn auch unsichtbar, schon in ihm gesteckt hatte.
Erhard Blanck
Kannst du Glück nicht fassen und erringen, so lern' entbehren es.
Franz Grillparzer
Der Besitz wird durch das Besitzen meistens geringer.
Friedrich Nietzsche
Um sicher Recht zu tun, braucht man sehr wenig vom Recht zu wissen. Allein um sicher Unrecht zu tun, muss man die Rechte studiert haben.
Georg Christoph Lichtenberg
Der Frauen M.v. Sherstehts Grabschrift Hier unten liegt nicht ohne Klag', Die ohne Klag' stets unten lag.
Georg Rodolf Weckherlin
Jede Philosophie ist zu ihrer wahren Zeit erschienen. Es kann kein Individuum über seine Zeit hinaus; seine Zeit enthält das Prinzip seines Geistes.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Der Stumpfsinnige, der nicht spricht, ist erträglicher als der Dumme, der redet.
Jean de la Bruyère
Was in den Herzen anderer von uns lebt, ist unser wahrstes und tiefstes Selbst.
Johann Gottfried Herder
Was ist denn Glauben? Die Erzählung einer Begebenheit für wahr halten, was kann mir das helfen? Ich muß mir ihre Wirkungen, ihre Folgen zueignen können. Dieser zueignende Glaube muss ein eigener, dem natürlichen Menschen ungewöhnlicher Zustand des Gemüts sein. So nahte meine Seele dem Menschgewordenen und am Kreuz Gestorbenen, und in dem Augenblick wusste ich, was Glauben war.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist so viel gleichzeitig Tüchtiges und Treffliches auf der Welt; aber es berührt sich nicht.
Es gäbe Leute, besonders die Fürsten, mit denen man immer in gleicher Linie gehe, aber dazwischen bleibe stets ein Graben, über den man nicht hinüber könnte.
Die Zeit besiegt die Welt und ihren Willen, sie herrscht im Reich der wandelbaren Laune und ewig wechselnd schreitet sie voran.
Joseph von Auffenberg
Werde ich das Ziel meiner Sehnsucht erreichen? fragte ein Ehrgeiziger den pythischen Apoll und erhielt die Antwort: Gewiß. Gewiß? O göttliche Verheißung! rief der Ehrgeizige glückstrunken aus. Meine Wünsche werden erfüllt - alle erfüllt? Alle. Auch die kühnsten? Auch die. Sei gepriesen, du Göttlicher, auch die! Und wann? Sobald dir an ihrer Erfüllung nichts mehr liegt.
Marie von Ebner-Eschenbach
Die Zukunft gehört dem Dandy. Die Stutzer werden uns regieren.
Oscar Wilde
Gesetze sind wie Arzneien; sie sind gewöhnlich nur die Heilung einer Krankheit durch eine geringere oder vorübergehende Krankheit. Ein jedes Gesetz hat seine Kehrseite, ein jede Änderung von Gesetzen hat etwas Verdrießliches, und die gesetzgebende Gewalt oder die Regierung, welche die Initiative derselben ergreift, kann in der Regel nur zwischen zwei Übeln das kleinere wählen.
Otto von Bismarck
Die Spötterei ist eine höchst schädliche und gefährliche Waffe, wenn sie in ungeschickte und täppische Hände gerät.
Philip Dormer Stanhope
Die Agenda 2010, in der die Reformvorhaben der Regierung gebündelt sind, ist gut in der Richtung, aber zu halbherzig, zu schmalbrüstig, zu wenig entschlossen im Tempo.
Rolf-Ernst Breuer