Liebe auf den ersten Blick ist die Entschuldigung der Männer dafür, dass sie es eilig haben.
Elke Sommer
Wer sich im Lichte seines Ruhmes sonnt, wird blaß bleiben.
André Brie
Die Kinoleinwand bildet eine Wand zwischen Zuschauer und realer Welt.
Andreas Dunker
Das Ziel der Arbeit ist die Muße, die Muße ist die Schwester der Freiheit.
Aristoteles
Eine Dichtung ist nichts anderes als eine Aufforderung an das Publikum, zu dichten. Je mehr Spielraum sie gewährt, je mehr Stellen sie offen läßt, desto bedeutender ist sie. In jedem Verstehen erwächst ihr ein neuer Dichter. Tausend Auffassungen sind möglich, und alle sind sie richtig.
Egon Friedell
Mit Gewalt kann man viele Probleme lösen. Das Problem ist nur, daß man dadurch noch mehr neue schafft.
Ernst Ferstl
Gemeinwohl, Gemeingeist, Gemeinwesen sind die Paten jeder geschichtlichen Entwicklung.
Friedrich Ludwig Jahn
Alle Vortrefflichkeit in der Kunst, alle Bildung eines edlen Stoffes in angemessener Form geht aus der Beschränkung hervor, die der Geist sich selbst setzt.
Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling
Melodie und Harmonie dürfen in der Hand des Künstlers nur Mittel sein, um Musik zustande zubringen.
Giuseppe Verdi
Niemand sagt über einen anderen, er sei etwas "Besonderes", wenn der sich ebenso gewöhnlich verhält wie man selbst.
Gloria Beck
Die Hälfte aller Verrückten lebt in 50 Meilen Umkreis von Los Angeles.
Harry S. Truman
Der Ruf Habt nicht lieb die Welt! können nur die verstehen und befolgen, die etwas Besseres haben und kennen, als die Welt geben kann.
Hermann Oeser
Es ist doch ein eigenes Gefühl, wenn man auf einem Katheder steht, und sei's auch nur, um den Staub abzufegen! Dieser Staub hier ist Schulstaub, im Schulstaub steckt Gelehrsamkeit, in der Gelehrsamkeit Pedanterie, in der Pedanterie kalte Strenge.
Johann Nestroy
Überall ist Gott zugegen.
Koran
Freiheit ist, wenn ein wie Einstein begabtes Kind hungers stirbt und ein Dummkopf eine Milliarde erbt.
Manfred Hinrich
Worte sind nur gemaltes Feuer, ein Blick ist das Feuer selbst.
Mark Twain
Der Verstand unterscheidet zwischen möglich und unmöglich, die Vernunft zwischen sinnvoll und sinnlos. Dem Menschen wäre geholfen, wenn seine Vernunft ihn dazu brächte, das Mögliche zu unterlassen, wenn es sinnlos ist, aber das Unmögliche zu versuchen, wenn sein Sinn darin besteht, die Würde und Unabhängigkeit des Menschen zu begründen.
Max Born
Die Zeit geht so schnell und ich habe es längst aufgegeben, mit ihr um die Wette zu laufen.
Rainer Maria Rilke
Wir haben keine inneren Stimmen mehr, wir wissen heute zu viel, der Verstand tyrannisiert unser Leben.
Robert Musil
Früher war der Betrieb die Ebene, wo das Leben totgeschlagen wurde. Indem die Fabrik unter eigene Kontrolle genommen wird, kann sich in ihr Leben entfalten. Arbeit kann dann Selbsterzeugung des Individuums bedeuten statt Entfremdung.
Rudi Dutschke
Denn eine Störung seiner Freuden sucht jeder möglichst zu vermeiden.
Wilhelm Busch