Das Urgefühl der Liebenden ist Langeweile - ihre Sehnsucht Ablenkung...
Elmar Kupke
Keine Wohltat ist größer als die des Unterrichtes und der Bildung. Wer jemals etwas dazu beigetragen hat, uns zu weisern, bessern und glücklicheren Menschen zu machen, der müsste unseres wärmsten Dankes lebenslang gewiß sein können!
Adolph Freiherr Knigge
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt: nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die starken Stürme
Anke Maggauer-Kirsche
Der Hass ist allgegenwärtig, er wartet nur auf einen Ansporn.
Barry Unsworth
Es bringt dir einen Gott ein jedes Gräslein bei, und macht es dazu klar, daß er dreifaltig sei.
Daniel Czepko von Reigersfeld
Nur der blickt heiter, der nach vorwärts schaut.
Ferruccio Busoni
Das Entscheidende ist immer die Opferbereitschaft. Nicht das, wofür das Opfer gebracht wird.
Franz Blumenfeld
Es hebt die Freiheit siegend ihre Fahne.
Friedrich Schiller
Die wahre Freude am Leben ist, für ein Ziel gebraucht zu werden, das man selbst als wichtig anerkennt.
George Bernard Shaw
Wer gar nichts glaubt, fürchtet alles! Das ist des Unglaubens Fluch hienieden.
George Hesekiel
Wer Zeit hat, kann vieles abwarten.
Johann Jakob Mohr
Mehr und mehr erschöpft mich nicht enden wollende Trauer, sagte er, doch hat mein Körper noch nicht die passende Krankheit gefunden für sie. Inzwischen bin ich gesund.
Kurt Marti
Das ist Liebe: sich hingebend des andern Seele lösen, ihn übertreffen an Ehrfurcht vor seinem Selbst, an Verstehen und Befreien.
Ludwig Reeg
Noch weiß niemand, was das ist: Frieden.
Manfred Hinrich
Wir sollen immer verzeihen, dem Reuigen um seinetwillen, dem Reuelosen um unseretwillen.
Marie von Ebner-Eschenbach
Willensfreiheit ist keine Tatsache, sondern ein Gefühl.
Oswald Spengler
Wenn man Knabe ist, dann kann man ja noch glauben, dann denkt man, daß irgendwo die Wahrheit ist, daß man nur den Ort finden muß, wo sie ist.
Paul Ernst
Aus allen Hütten qualmt es; jeder hat seine Sorgen.
Sprichwort
Schach ist ein See, in dem eine Mücke baden und ein Elefant ertrinken kann.
Einen Porsche braucht eigentlich niemand.
Wendelin Wiedeking
Ihre Gesprächsführung zeichnet sich durch angemessene und schlagfertige Reaktionen, teilnehmendes Zuhören und große Einfühlsamkeit aus. Damit kann Sandra Maischberger als ein Vorbild für die Sprachgemeinschaft gelten.
Wolfgang Menge