Der Pseudokünstler fordert Anerkennung von der Gesellschaft, ohne sie durch Charakter verdient zu haben...
Elmar Kupke
Am schwersten auf der Welt zu verstehen ist die Einkommensteuer.
Albert Einstein
Nicht, was man besitzt, was man verdient, ist echter Tugend Lohn.
August von Kotzebue
Wir Menschen verwenden unsere höchsten Kräfte zu albernen Resultaten.
Conrad Ferdinand Meyer
O hüte deine Zunge wohl! Bald ist ein böses Wort gesagt; O Gott! Es war nicht bös' gemeint, Der andre aber geht und klagt.
Ferdinand Freiligrath
Dadurch haben sich die Menschen die Ehe zur Hölle gemacht, daß sie sie zu ihrem Himmel machen wollten.
Friedrich Hölderlin
Das Weib ist nicht schwach. Es gibt starke Seelen in dem Geschlecht.
Friedrich Schiller
Man kann in kürzester Zeit Luft ablassen und sich unbemerkt entspannen und stärken. Man erfährt Selbstachtung.
Hartmut Eklöh
Blüten sind die Sterne des Tages, sie sind das Lächeln der Pflanze, ein Gruß ohne Worte in den Farben des Glücks.
Jochen Mariss
Keine Leserei erfordert eine so strenge Diät, als das Lesen abgerissener, hingestreuter Gedanken.
Johann Gottfried Herder
Es ist nachgerade zum öffentlichen Geheimnis geworden, daß das geistige Leben des deutschen Volkes sich gegenwärtig in einem Zustande des langsamen, einige meinen auch, des rapiden Verfalls befindet.
Julius Langbehn
Zu sterben ist, Staub zu werden, und Staub wird aufgewirbelt - Ach, selbst noch auf diesem Wege gibt es immer neue Ziele!
Mîr Taqî Mir
Warum reisen diese Leute eigentlich? Nur um sich einzuprägen, daß es eigentlich ein Unsinn ist, zu reisen, da es ja doch in Deutschland am schönsten ist.
Otto Julius Bierbaum
Für manche Menschen ist es wichtiger, daß sie recht haben, als daß es ihnen gut geht.
Peter Hohl
Hoffnung ist der Pfeiler der Welt.
Sprichwort
Den letzten reißen die Hunde.
Stefan Schütz
Die Vergangenheit einer Frau ist wie die Wurzel einer Blume: die Wurzel steckt im Schmutz, dennoch führt man die Blume an die Lippen.
Sully Prudhomme
Unser Gefühl selbst ist nichts anderes als eine innere Musik immer währender Schwingung der Lebensnerven.
Wilhelm Heinse
Gott schreibt seine Gesetze nicht an den Himmel, sondern in das Menschenherz, und all unser Streben nach Vervollkommnung ist im Grunde nur ein Bemühen, jene Schriftzüge in unserm zu entziffern. Aber wie oft lesen wir falsch, wie oft mißverstehen wir sie trotz des redlichsten Bemühens.
Wilhelmine von Hillern
Es ruht noch manches im Schoße der Zeit, das zur Geburt will.
William Shakespeare
Das politische Theater erreicht nichts, weil die, die gemeint sind, nicht ins Theater gehen.
Wolfgang Bauer