Es ist gut, ein Kapitel abzuschließen, wenn man ausgeschlossen wird.
Else Pannek
Sei aber nicht gar zu sehr ein Sklave der Meinungen, welche Andere von Dir hegen. Sei selbständig. Was kümmert Dich am Ende das Urteil der ganzen Welt, wenn Du tust, was Du nach Pflicht und Gewissen und nach Deiner redlichen Überzeugung tun sollst?
Adolph Freiherr Knigge
Tränen sind wie das Feuer, sie brennen.
Alexandre Dumas der Jüngere
Eine Kunst: billige Worte teuer verkaufen
Anke Maggauer-Kirsche
Die großen Menschen aller Zeiten bilden eine einzige Zeit.
August Pauly
Zeig mir die Nägel einer Frau, und ich sage dir, ist sie Dame oder Wildsau.
Daniela Katzenberger
Das Glück fällt dem zu, der es am wenigsten erwartet.
Federico Garcia Lorca
Wenigstens ist durch die Zivilisation der Blutdurst des Menschen zwar nicht größer, aber sicher häßlicher und schändlicher als früher geworden.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Die Natur gibt einem Menschen seine Fähigkeiten, und das Glück bringt sie zur Wirkung.
François de La Rochefoucauld
Die Quellen der Wahrheit lassen sich nicht verstopfen.
Friedrich Löchner
Wünsche will ich, nichts als Wünsche: immer an Stelle der Erfüllung eines neuen Wunsches.
Friedrich Nietzsche
Die Langsamen der Erkenntnis meinen, die Langsamkeit gehöre zur Erkenntnis.
Man darf Gott dafür dankbar sein, daß er mit der Erschaffung der Welt nicht gewartet hat, bis ihm Menschen vorschrieben, wie er es zu bewerkstelligen habe.
Gregor Brand
Ein guter Name geht in Augenblicken verloren; ein schlechter wird in Jahren nicht zu einem guten.
Jeremias Gotthelf
Lebe wohl, Du Einzige, in die ich nichts zu legen brauche, um alles in Dir zu finden.
Johann Wolfgang von Goethe
Wer den Aufruhr angestiftet hat, hat später gewöhnlich nichts davon; er rührt nur das Wasser auf für andere, die dann im Trüben fischen können.
Michel de Montaigne
Die Kultur hängt von der Kochkunst ab.
Oscar Wilde
Der Freude wie den Sorgen Ist stets zum Flug die Schwinge ausgespannt
Percy Bysshe Shelley
Prognose ist dressierter Zufall.
Peter Cerwenka
Alte Geigen bezieht man auch mit neuen Saiten.
Sprichwort
Wohl mag's ein schönes Gefühl sein, edle Seelen mit Liebeslust und Frühling zu verklären; doch den Gefallnen, den in Staub Getretnen mit rettender, mit engelreiner Hand hinauf in der Vergebung Licht zu tragen, das ist heiliges göttliches Gefühl, was sich des Himmels Bürgerrecht begründet.
Theodor Körner