Es gibt Bücher, die langsam gelesen werden müssen, damit die Worte in Herz und Seele gelangen.
Else Pannek
Eine Veranstaltung, bei der eine Menge Leute über das reden, was sie lieber tun sollten.
Anonym
Freiheit ist die Souveränität über das eigene Chaos.
Elmar Kupke
Um eine unedle Handlung zu rechtfertigen, ruft man gern edle Beweggründe zu Hilfe.
Emanuel Wertheimer
Was du verlieren kannst, hat keinen Wert.
Emil Gött
Das oberste Stockwerk mancher Leute ist unbewohnt.
Ernst Ferstl
Wenn ein freundlicher Mensch auch noch zuverlässig ist, dann haben wir es schon mit einem halben Engel zu tun.
Ernst R. Hauschka
Gold kann vieles in der Welt, Jugend kauft man nicht für Geld.
Ferdinand Raimund
Man soll seinem Gefühl folgen und den ersten Eindruck, den eine Sache auf uns macht, zu Wort bringen.
Georg Christoph Lichtenberg
Es liegt in unserer Natur, Phantomen nachzujagen und Dinge erst zu schätzen, wenn sie die Neigung zeigen, uns zu entschlüpfen.
Gilbert Keith Chesterton
Gott erscheint mir als das größte Abenteuer der Weltgeschichte. Seine kleinste Wirklichkeit ist größer als unsere kühnste Illusion.
Jane Addams
Du lebst nicht für dich allein auf Erden.
Johann Heinrich Pestalozzi
Erkenntnis dessen, was groß und klein ist, ist die schwerste Wissenschaft in diesem Leben.
Ludwig Feuerbach
Die Jugend verachtet die Folgen, darauf beruht ihre Stärke.
Martin Kessel
Der Weltfriede kann nicht gesichert werden durch utopische Pläne.
Rosa Luxemburg
Was findet willigere Aufnahme als das Geschwätz? Oh, schaffet Schweigen!
Søren Kierkegaard
Hegels Theorie: objektiver Widerspruchsgeist, aber mehr Geist als Widerspruch.
Ulrich Erckenbrecht
Die Reue wegen Unterlassung einer bösen Tat ist, fürcht' ich, nur zu häufig.
Wilhelm Busch
Wie menschlich, wie rührend, wie nachahmungswert ist da das Beispiel des berühmten Tiermalers, als er den Orden bekam und sofort dem minder geehrten Freunde die Hand drückte und sprach: Wir bleiben die Alten!
Die gelehrtesten Menschen sind oft die engstirngsten.
William Hazlitt
Konsequent ist nur der, der sich selber mit den Umständen wandelt.
Winston Churchill