Lebensfreude stärkt die Schaffenskraft. Und Schaffenskraft erhöht die Lebensfreude.
Else Pannek
Alles ist darauf ausgerichtet, daß man sich selbst verzehrt die ganze Art, in der diese Gesellschaft funktioniert. Sehen Sie sich doch um, sprechen Sie mit jemandem über sein Leben oder seine Arbeit, drehen Sie den Rundfunk oder das Fernsehen an, und es wird sagen: Friß dich selbst auf. Vorwärts, friß dich auf, knirsch, knirsch.
Alan Sillitoe
So weiß auch keiner von uns, was er wirkt und was er Menschen gibt.
Albert Schweitzer
Verstand ist wie Spargel; zu groß gewachsen, taugt er nichts.
Aleksander Swietochowski
Wer den Stein der Weisen nicht findet, muss Mosaiksteinchen sammeln.
Anonym
Der tägliche Kulturkalender der Zeitungen hat mir dazu verholfen, die vergängliche Schar von einem halben Dutzend argentinischer Autoren zusammenzustellen. Nicht mehr.
Antonio di Benedetto
Als sie aber das hörten, ging's ihnen durchs Herz.
Bibel
Wenn dir Emotionen nicht raten dürfen, dann ist dir nicht zu helfen.
Erhard Blanck
In einer inhumanen Gesellschaft ist auch das Irren nicht menschlich.
Hans-Horst Skupy
Stets ist Jünglingen ja ihr Herz: voll flatternden Leichtsinns.
Homer
Wer die andern neben sich klein macht, ist nie groß. Gewöhnlich sind die sogenannten Großen am kleinsten, wo der goldene und bleierne Pöbel sie anstaunt.
Johann Gottfried Seume
Der tiefe Ausschnitt am Kleid einer Frau bedeutet oft einen tiefen Einschnitt im Leben eines Mannes.
Johannes Heesters
Lorbeerkränze rutschen auf die Augen.
Manfred Hinrich
Glück wird noch strahlender durch Freundschaft.
Marcus Tullius Cicero
An das Gute glauben nur die wenigen, die es üben.
Marie von Ebner-Eschenbach
Kunst ist eine grausame Angelegenheit, deren Rausch bitter bezahlt werden muß.
Max Beckmann
Da werfen sie, ohne sich zu schämen, Die Flinte gleich ins Korn hinein: Wo die Leute nur den Mut hernehmen So ungeheuer feige zu sein!
Paul Heyse
Die meiste Freizeit hat, wer eine Arbeit hat, die Spaß macht.
Paul Mommertz
Keine größere Armut als Unwissenheit.
Sprichwort
Wen die Muse küßt, der darf den Pegasus reiten. Manchmal ist es auch umgekehrt.
Waltraud Puzicha
Wann wird der Zankapfel endlich zur verbotenen Frucht erklärt?
Wieslaw Brudzinski