Um den vermodernden Sumpf schwebt bunt in der Sonne der Falter; arglos über dem Tod gaukelt die Freude dahin.
Emanuel Geibel
Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.
Albert Einstein
Sich verlieben ist nicht das Dümmste, was der Mensch tut, die Gravitation kann aber nicht dafür verantwortlich gemacht werden.
Der kennt Gott besser, der ihn nicht zu kennen bekennt.
Augustinus von Hippo
Ein Dieb ist nicht so böse wie ein Mensch, der sich zu Lügen gewöhnt.
Bibel
Einer unverzeihlichen Anmaßung macht sich der schuldig, der daraus, daß ein Beweisgrund seiner eigenen Spürkraft sich entzogen hat, schließt, es bestehe keiner in Wirklichkeit. Voreilig wäre es auch, deshalb, weil alle Gelehrten verschiedener Zeitalter vergebliche Mühe auf die Erforschung eines Gegenstandes angewendet haben, bestimmt zu folgern, daß der Gegenstand alles Menschliche übersteige.
David Hume
Der Flirt ist eine Kontaktaufnahme, bei der zwei Verliebte zunächst nur die Köpfe zusammenstecken.
Erwin Koch
Daß mitunter ein einziger Mensch genügt, um ein ganzes Volk in die Scheiße zu reiten, gehört zu den Mysterien der Massenkommunikation.
Es ist kein großes Unglück, Undankbare zu verpflichten, aber es ist unerträglich, einem unvornehmen Menschen verpflichtet zu sein.
François de La Rochefoucauld
Reines Herz und reiner Mut Sind in jedem Kleide gut.
Freidank
Der moderne Staat, gleichgültig welcher Regierungsform er angehört, darf sich darüber nicht täuschen, daß heute sein gefährlichster Feind die Mißachtung von Recht und Gesetz ist. Sie sind die Fundamente für das Gemeinschaftsleben wie für die Kultur, für das Staatsrecht wie für das Völkerrecht. Darum soll in den Wirren der Zeit ein Wort aus dem Buch der Bücher unser Leitstern sein: Recht muß Recht bleiben!
Fritz Fleiner
Gegen gute sitten verstößt heute schon, wer auf sie hält.
Harald Schmid
Aus der freien Narrheit der Individuen kann für den Staat große Weisheit gedeihen.
Johann Gottfried Seume
Es ist für Frauen scheinbar unmöglich, beruflich erfolgreich und privat glücklich zu sein.
Katja Kullmann
Man soll zwar dann und wann in der Politik Ruhe haben, aber doch nicht zu häufig.
Konrad Adenauer
Angebersteuern sind nicht zu befürchten; die hohen Herren haben die Diskussion abgeblockt.
Manfred Hinrich
Wir werden nie das eig'ne Vorurtheil bekämpfen, Und unsere Parteilichkeit nicht völlig dämpfen.
Martin Heinrich
Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht – Stets lügen hat schon mehr Gewicht!
Peter Sirius
Wenn Väter sich daran gewöhnt haben, dass ihre Kinder machen, was sie wollen; wenn Lehrer sich vor ihren Schülern fürchten und es vorziehen, sich ihnen zu beugen; wenn schließlich die Jungen keinen Respekt vor den Gesetzen haben, weil sie die Autorität von allem und jedem nicht mehr anerkennen: Dann sind sie da, in ihrer ganzen Jugendblüte, die Anfänge der Tyrannei.
Platon
Kein Unfug ist so unglaublich, daß er nicht von irgendeinem Troglodyten geglaubt wird.
Ulrich Erckenbrecht
Das Leben ist so lang, wie man sich etwas wünschen kann.
Wolfgang Joop