Am guten Alten in Treue halten; am kräftigen Neuen sich stärken und freuen wird niemand gereuen.
Emanuel Geibel
Die leise innere Stimme, die dir zuflüstert, was die anderen tun sollten.
Anonym
Schwer drückt den Menschen das Böse.
Bibel
Wer zweifelt, verliert den Kopf. Wer Komödien schreibt, braucht ihn.
Eleonora Duse
Es ist so leicht, ein Held zu sein, und so schwer, ein Mensch im Alltag.
Ernst Cassirer
Wer nur seine Ellenbogen gebraucht, dessen Hände verkümmern.
Gerd W. Heyse
Medizinstudium: Sie lernten Organe, und es kamen Menschen.
Gerhard Kocher
Ich habe mich überzeugt, daß nur rauhe Bewegung und wechselvolles Geschick einen nach allen Seiten hin tüchtigen Charakter hervorbringen können. Darum leben hoch Ebbe und Flut, Freude und Leid, Glück und Elend!
Gottfried Keller
Es ist ein eigenes Volk, das Theatervolk, ebenso verschieden von anderen wie Beduinen von Deutschen. Vom ersten Statisten bis zum ersten Liebhaber setzt jeder einzelne sich in der Regel in die eine Waagschale und legt die ganze übrige Welt in die andere.
Hans Christian Andersen
Es ist daher nicht richtig geredet, wenn man in den Hörsälen der Weltweisheit immer lehret, es könnte, im metaphysischen Verstande, nicht mehr wie eine einzige Welt existieren.
Immanuel Kant
Doch das größte Glück im Leben und der reichlichste Gewinn ist ein guter, leichter Sinn.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn du krank bist, hüte dich vor Ärzten.
Leonardo da Vinci
Sehr kurz und voller Sorgen ist das Leben derer, die das Vergangene vergessen, das Gegenwärtige vernachlässigen, vor der Zukunft Angst haben.
Lucius Annaeus Seneca
In unserem Alphabet bist du Mitlaut oder Selbstlaut.
Manfred Hinrich
Ich glaube, Bat Out'a Hell birgt mehr Wahrheit in sich als 95% aller Platten, die jemals gemacht worden sind.
Meat Loaf
Das Richtige ist wohl noch mehr wert, als das Recht.
Menander
Die Stille, das Schweigen, die Überlegenheit durch eine unermessliche Beherrschung, die Wiederholung als Mittel der Konzentration - all das sehe ich bei Hartung.
Oswald Oberhuber
Muße hat man nur dann, wenn man sie sich nimmt.
Peter Bamm
Was man vom Fernsehen kennt, kennt man nicht.
Peter Handke
Fortschritt ist, wenn das Gemüse wieder wie zu Großmutters Zeiten nach Gemüse schmeckt.
Walter Ludin
Wer die Ursache kennt, nennt die Wirkung Zufall.
Werner Mitsch