In Erinnerung nur zu schweben wie im Wind ein welkes Blatt, hüte dich! Nur das heißt Leben, wenn dein Heut ein Morgen hat.
Emanuel Geibel
Sei sparsam! Hasse nicht wo Du mit Verachtung auskommst.
Alexander Roda-Roda
Die Nutzung der grünen Gentechnik ist nicht gegen die Natur gerichtet, sondern arbeitet im Einklang mit der Natur.
Arend Oetker
Die Gefühlswerte ändern sich, die Verantwortungs und Verpflichtungswerte bleiben bestehen, ja können sich steigern. Darum wird die Ehe stets eine irrationale Gleichung bleiben.
Arthur Schnitzler
Dies also ist der Wucher der Zeit: seine Opfer werden alle, die nicht warten können.
Arthur Schopenhauer
Für eine Rose gibt es nur einen einzigen Gärtner auf der Welt.
Bernard Le Bovier de Fontenelle
Wie lieb sind mir deine Wohnungen, Herr Zebaoth! Der Vogel hat ein Haus gefunden und die Schwalbe ein Nest für ihre Jungen. wohl denen, die in deinem Hause wohnen.
Bibel
Ob ein hohes Alter Gnade oder Strafe ist, kann nur von Fall zu Fall entschieden werden.
Erwin Koch
Es ist kein gutes Zeichen, wenn einem die Wahrheit zu scharf ist.
Immanuel Gottlieb Kolb
Die Natur ist aller Meister Meister, sie zeigt uns erst den Geist der Geister.
Johann Wolfgang von Goethe
Ein Snob ist unverläßlich. Das Werk, das er lobt, könnte gut sein.
Karl Kraus
Wenn du auch nicht alles lesen kannst, was du besitzt, laß es dir genug sein, wenn du wenigstens wirklich besitzt, was du gelesen hast.
Lucius Annaeus Seneca
Sparen heißt, Geld, das man hat, nicht auszugeben. Bei uns geht es aber darum, Geld, das wir nicht haben, nicht auszugeben, und das nennt man Realismus. Ich darf dies vielleicht in der Sprache der Mengenlehre erläutern: Wenn man aus eine Kasse, in der 100 Mark drin sind, 300 Mark rausnimmt, muss man erst wieder 200 Mark reintun, damit nichts mehr drin ist.
Manfred Rommel
Der Lehrer hat den Rohstoff unseres Landes in der Hand.
Matthias Platzeck
Die alten Griechen bewiesen einen feinen Takt, da sie den Siegern in den heiligen Festspielen keinen anderen Preis bewilligten als den einfachen Kranz, der weder käuflich war noch verkäuflich.
Otto Gildemeister
So, so, Ihre Kinder wissen alles besser? Wußten Sie, daß es Fälle gibt, in denen das stimmt?
Peter Hohl
Geh oft zum Haus deines Freundes, denn Unkraut überwuchert den unbenutzten Pfad.
Ralph Waldo Emerson
Keine Erwartungen sind die Schlimmsten.
Stefan Schütz
Vergessen ist Gefahr und Gnade zugleich.
Theodor Heuss
Das 20. Jahrhundert kann auf einen einzigen Nenner gebracht werden: das Chaos der Ismen.
Ulrich Erckenbrecht
Die wirtschaftliche Kraft Europas wird durch den Euro wachsen. Das wird auch mehr Arbeitsplätze bringen.
Wim Kok