Wie er gestürmt und geliebt, erzählt am Herde der Ahnherr; aber dem Enkelgeschlecht deucht es ein Märchen zu sein.
Emanuel Geibel
So ist die Art der Menschen: wer gefallen ist, den treten sie.
Aischylos
Rauch jetzt, zahl später!
Anonym
Wer Gott glaubt, mag zu ihm beten, wer ihn weiß, dessen Andacht heißt Arbeit.
Arthur Schnitzler
Die Ehre hat keine Abstufungen.
Émile Zola
Sag nicht, daß du nichts ändern kannst. Wenn du die Kraft hast, dich zu ändern, wird sich alles ändern.
Ernst Ferstl
Auch wir haben ihn bemerkt. Aber uns fehlte das nötige Kleingeld, um ihn zu verpflichten.
Frank Pagelsdorf
Keine Rede kann völlig schlecht sein, wenn sie kurz genug ist.
Irvin S. Cobb
Wer nicht den Mut hat, auf seine eigne Art närrisch zu sein, hat ihn schwerlich, auf seine eigne klug zu sein.
Jean Paul
Wenn man eine Dame in Herrenkleidern sieht, kann man verstehen, was eine Dame einem Herrn gegenüber empfindet.
Jens Peter Jacobsen
Alles, was die Individualität zerstört, ist Despotismus, welchen Namen es auch tragen mag, und gleichviel, ob es den Willen Gottes oder die Gebote der Menschen zu vollstrecken vorgibt.
John Stuart Mill
Feiern steht an erster Stelle, wenn sonst nichts von der Stelle kommt.
Manfred Hinrich
Es gibt Menschen, deren Verhalten nur selten durch ihre Gesinnungen, sondern stets durch die Umstände geleitet wird.
Napoléon Bonaparte
Ich bin erst 47 und gehe davon aus, dass ich als Trainer alt werde.
Ottmar Hitzfeld
Das Lebenserhaltende ist die Vielfalt.
Richard von Weizsäcker
Manche Männer sind dafür geschaffen, eines Tages glückliche Witwen zu hinterlassen.
Robert Lembke
In letzter Zeit wurde mehr über die finanzielle Misere gesprochen beim 1.FC Kaiserslautern als über das Geld.
Rudi Cerne
Auch ein blindes Huhn findet mal einen Hahn.
Rupert Schützbach
Die Harmlosen haben immer den Verrat im Gepäck.
Stefan Schütz
Nicht das, was wir nicht wissen, bringt uns zu Fall, sondern das, was wir fälschlicherweise zu wissen glauben.
Tom DeMarco
Die am meisten nach Anerkennung ihrer Arbeit streben, versagen sie ihrem Nächsten am ersten.
Wilhelm Vogel