Man soll kein Leben auf Gefühle bauen, Die mit den Dingen nicht im Einklang sind; Das Herz ist wandelbar, die Dinge bleiben.
Emanuel Geibel
Mit dem Glück ist es heute wie mit dem Verbrechen: Man darf es vor allem nicht zugeben.
Albert Camus
In der Politik ist es manchmal wie bei der Grammatik: Ein Fehler, den alle begehen, wird schließlich als Regel anerkannt.
André Malraux
Unsere Abstammung ist die Quelle allen Übels. Der Teufel in Gestalt eines Affen ist unser Großvater.
Charles Darwin
Sich selbst Etwas versprechen und es nicht halten, ist der nächste Weg zur Nullität und Characterlosigkeit.
Friedrich Hebbel
Beleidigung mit Beleidigungen zu vergelten ist die Art des Pöbels.
Friedrich II. der Große
Das Leben war ein Werk der Gottheit, aber der Gebrauch desselben sollte unser Werk sein.
Friedrich Ludwig Wilhelm Meyer
Wahrscheinlichkeit ist kein Konzept der reinen Mathematik, sondern ein Konzept der Philosophie oder der Physik.
G.H. Hardy
Bürgschaft leisten für einen Freund heißt, die Gefahr für das Verhalten einer fremden Seele auf sich nehmen.
Gregor der Große
Ein Lehrer arbeitet für die Ewigkeit. Niemand kann sagen, wo sein Einfluß endet.
Henry Adams
Nur wer sich selbst besitzt, kann sich an andere verlieren.
Horst A. Bruder
Schnell wird der Einzelne Opfer des Mobs; die Gefahr von Wiki-Lynchjustiz halte ich für sehr real. In der Wikipedia-Welt bestimmen jene die Wahrheit, die am stärksten besessen sind. Dahinter steckt der Narzissmus all dieser kleinen Jungs, die der Welt ihren Stempel aufdrücken wollen, ihre Initialen an die Mauer sprayen, aber gleichzeitig zu feige sind, ihr Gesicht zu zeigen.
Jaron Lanier
Die Schulen sind Werkstätten der Humanität, indem sie ohne Zweifel bewirken, daß die Menschen wirklich Menschen werden.
Johann Amos Comenius
Erlaubt uns in unsern vermischten Schriften doch neben den abend und nordländischen Formen auch die morgen und südländischen!
Johann Wolfgang von Goethe
Ob unser Gebet erhört sei, davon erhalten wir gerade im Beten den sichersten Beweis: Es ist die Befreiung von allen Zweifeln, die feste unerschütterliche Überzeugung in dem, worin wir vorher nicht sicher waren.
Johannes Climacus
Der Mensch zerfällt in zwei Teile: In einen männlichen, der nicht denken will, und in einen weiblichen, der nicht denken kann. Beide haben sogenannte Gefühle: Man ruft diese am sichersten dadurch hervor, daß man gewisse Nervenpunkte des Organismus in Funktion setzt. In diesen Fällen sondern manche Menschen Lyrik ab.
Kurt Tucholsky
Wer etwas haben will, der muss auch geben.
Martin Luther
Die Länder, in denen nur kirchliche Unterweisung gestattet ist, verbleiben in Unwissenheit, Aberglauben und Sklaverei.
Oliver Goldsmith
Wir haben so viel Ungeklärtes auf dieser Welt; damit das so bleibt, haben wir die Wissenschaft.
Otto Waalkes
Wenngleich die geschaffenen Wesen vergänglich sind: Niemals werden sie in das Nichts zurücksinken.
Thomas von Aquin
Eine normale Mannschaft kommt da nicht mehr zurück.
Uli Hoeneß