Die Sorgen um die Welt stören kaum das Mittagschläfchen.
Emanuel Wertheimer
Es gibt drei Vorrechte des Genius: wissen, ohne gelernt zu haben; richtige Schlußfolgerungen aus unbekannten Voraussetzungen ableiten; die Seele der Dinge unterscheiden.
Ambrose Bierce
Es gibt zwei Arten von Freunden die einen sind käuflich die anderen sind unbezahlbar.
Art van Rheyn
Die Heiterkeit und der Lebensmut unserer Jugend beruht zum Teil darauf, daß wir, bergauf gehend, den Tod nicht sehen; weil er am Fuß der anderen Seite des Berges liegt.
Arthur Schopenhauer
Wenn du die Welt an jedem Tag nicht neu erobern willst, verlierst du sie von Tag zu Tage mehr.
Christian Morgenstern
Freiheit: Man kann tun, was man will. Selbstverwirklichung: Man will tun, was man kann.
Ernst Reinhardt
Am fernen Horizonte Erscheint, wie ein Nebelbild, Die Stadt mit ihren Türmen In Abenddämmerung gehüllt.
Heinrich Heine
Ich habe nichts besseres, als auf die deutsche Einheit stolz zu sein.
Helmut Kohl
Kannst du nicht sehn, was ist, wie kannst du glauben, was sein wird?
Johann Caspar Lavater
Säen ist nicht so beschwerlich als ernten.
Johann Wolfgang von Goethe
Richtig gut wird ein Rennfahrer erst, wenn er sich im Team wohlfühlt, wenn er dort akzeptiert und unterstützt wird. Dann wäre Frentzen auch in der Lage, Schumi zu schlagen.
Johnny Herbert
Wir sind das Höchste, was die großen Konstrukteure des Artenwandels auf Erden bisher erreicht haben, wir sind ihr letzter Schrei, aber ganz sicher nicht ihr letztes Wort.
Konrad Lorenz
Erfolg ist Geschick, Ungeschick ist Schicksal.
Manfred Hinrich
Es ist dem Volk egal, ob der Stock, mit dem es geprügelt wird, Stock des Volkes genannt wird.
Michail Alexandrowitsch Bakunin
Kinder sind die ernstesten Menschen auf der Welt, vielleicht die einzigen, denen alles Ernst ist.
Otto Stoessl
Der eine behält die Ruhe, weil nichts ihn aufregt, der andere trotzdem – den brauchen wir.
Paul Mommertz
Der Mann soll jederzeit alles opfern, was er hat, wenn er dafür die Tochter eines Gelehrten heiraten kann.
Talmud
Lieber den falschen Finger verbinden, als das falsche Bein amputieren.
Walter Ludin
Einsamkeit ist Belästigung durch sich selbst.
Werner Schneyder
Der Gedanke macht ihn blass, wenn er fragt: Was kostet das?
Wilhelm Busch
Unheil beklagen, das nicht mehr zu verbessern, heißt umso mehr das Unheil nur vergrößern.
William Shakespeare